Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with a view to | in der Absicht | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| bipartisan Adj. | Zweiparteien... | ||||||
| two-party Adj. | Zweiparteien... | ||||||
| multi-party auch: multiparty Adj. | Mehrparteien... | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
| whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Parteien | |||||||
| die Partei (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| purpose of evasion | Absicht der Umgehung | ||||||
| intent to mislead [JURA] | Absicht der Irreführung | ||||||
| declaration of intent | Erklärung der Absicht | ||||||
| intention of the parties | Wille der Parteien | ||||||
| notice of intention to deliver | Anzeige der Andienungsabsicht | ||||||
| external party | Partei außerhalb der Organisation | ||||||
| European Left [Abk.: EL] [POL.] | Partei der Europäischen Linken Pl.: die Parteien [Abk.: EL] | ||||||
| Party of the European Left [Abk.: EL] [POL.] | Partei der Europäischen Linken Pl.: die Parteien [Abk.: EL] | ||||||
| second party audit [FINAN.] | das (auch: der) Zweitparteien-Audit Pl.: die Zweitparteien-Audits | ||||||
| bull campaign [FINAN.] | Angriff der Haussepartei | ||||||
| aim | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
| intent auch [JURA] | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
| intention auch [JURA] | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
| purpose | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in bad faith | in der Absicht zu täuschen | ||||||
| with intent to injure | in der Absicht zu beschädigen | ||||||
| with intent to buy | in der Absicht zu kaufen | ||||||
| with intent to destroy | in der Absicht zu zerstören | ||||||
| on purpose | mit Absicht | ||||||
| by design | mit Absicht | ||||||
| designedly Adv. | mit Absicht | ||||||
| deliberately Adv. | mit Absicht | ||||||
| with intent | mit Absicht | ||||||
| willfullyespAE / wilfullyespBE Adv. | mit Absicht | ||||||
| inadvertently Adv. | ohne Absicht | ||||||
| unintentionally Adv. | ohne Absicht | ||||||
| bipartisan Adj. | beider Parteien | ||||||
| purposeless Adj. | ohne Absicht | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no one that | keiner, der | ||||||
| no offenseAE intended no offenceBE intended | ohne beleidigende Absicht | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| all parties concerned | alle beteiligten Parteien | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
| to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
| One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
| one of the parties is deprived of a step in the hierarchy of the courts [JURA] | eine Partei geht eines Rechtszugs verlustig | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Zweiparteien, überparteilich, parteiübergreifend | |
Grammatik |
|---|
| Wille, Absicht Die Hauptbedeutung von wollen ist "Wille, Absicht". |
| Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
| Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Werbung







