Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| el (Amer.) [ugs.] (kurz für: elevated railway) | die Hochbahn Pl.: die Hochbahnen | ||||||
| El Salvador [GEOG.] | El Salvador | ||||||
| Elnath auch: El Nath [ASTRON.] | Elnath wiss.: Beta Tauri - Stern im Sternbild Stier | ||||||
| El Oro conure [ZOOL.] | der El Oro-Sittich wiss.: Pyrrhura orcesi [Vogelkunde] | ||||||
| El Oro parakeet [ZOOL.] | der El Oro-Sittich wiss.: Pyrrhura orcesi [Vogelkunde] | ||||||
| Zubenelgenubi [ASTRON.] | Zuben-el-dschenubi wiss.: Alpha Librae - zweithellster Stern im Sternbild Waage | ||||||
| Zuben-el-schemali [ASTRON.] | Zuben-el-schemali wiss.: Beta Librae - hellster Stern im Sternbild Waage | ||||||
| El Oro conure [ZOOL.] | der Orcessittich Pl. wiss.: Pyrrhura orcesi [Vogelkunde] | ||||||
| El Oro parakeet [ZOOL.] | der Orcessittich Pl. wiss.: Pyrrhura orcesi [Vogelkunde] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dessertspoonful - measurement in cooking, considered to equal 11.8 ml | der Esslöffel Pl.: die Esslöffel - Mengenangabe, ca. 10-15 ml [Abk.: EL] | ||||||
| spare-parts list | die Ersatzteilstückliste Pl.: die Ersatzteilstücklisten [Abk.: EL] | ||||||
| dessertspoon - measurement in cooking, considered to equal 11.8 ml [KULIN.] | der Esslöffel Pl.: die Esslöffel - Mengenangabe, ca. 10-15 ml [Abk.: EL] | ||||||
| European Left [Abk.: EL] [POL.] | Partei der Europäischen Linken Pl.: die Parteien [Abk.: EL] | ||||||
| Party of the European Left [Abk.: EL] [POL.] | Partei der Europäischen Linken Pl.: die Parteien [Abk.: EL] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. is targeted at so. - e. g. words | etw.Nom. ist an jmdn. gerichtet | ||||||
| sth. abounds in sth./a place Infinitiv: abound | etw.Nom. ist bei etw.Dat. (oder: an einem Ort) reichlich vorhanden | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it is time - +infinitive | es ist an der Zeit - + Infinitiv | ||||||
| There's the rub. [fig.] | Das ist der Haken an der Sache. [fig.] | ||||||
| Rome wasn't built in a day. | Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It is about time. | Es ist an der Zeit. | ||||||
| It is my turn | Ich bin an der Reihe | ||||||
| It's your turn. | Sie sind an der Reihe. | ||||||
| the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
| Who's ahead? | Wer ist an der Spitze? | ||||||
| Her hair is the worst thing about her. | Ihr Haar ist das Schlimmste an ihr. | ||||||
| Her hair is the worst thing about her. | Ihr Haar ist das Hässlichste an ihr. | ||||||
| there's more to sth. | da ist mehr an etw.Dat. dran | ||||||
| He was responsible for the failure. | Er war an dem Versagen schuld. | ||||||
| All passengers are aboard. [AVIAT.] | Alle Fluggäste sind an Bord. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| el Das Suffix el kommt nicht häufig vor. Es bildet keine neuen Wörter. |
| el(n) Bei Adjektiven, deren Stamm auf unbetontes -el endet, wird das e des Stammes gestrichen, wenn der Stamm vor e steht. Dies geschieht: • in allen flektierten Formen des Positivs • vo… |
| e-Tilgung bei 'el' im Stammauslaut Arm + el |
| Nomen zu Nomen decken + el |
Werbung







