Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| appeal | der Appell Pl.: die Appelle | ||||||
| plea | der Appell Pl.: die Appelle | ||||||
| obviation | das Verhindern kein Pl. | ||||||
| muster [MILIT.] | der Appell Pl.: die Appelle | ||||||
| roll call hauptsächlich [MILIT.] | der Appell Pl.: die Appelle | ||||||
| injunction - order, strong request [form.] | der Appell Pl.: die Appelle | ||||||
| rational appeal | Appell an Vernunftgründe | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| access barred [TELEKOM.] | Zugang verhindert | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| vorwegnehmen, Verhütung, vermeiden, Vorbeugen, hemmen, Verhinderung, umgehen, verhüten, unterbinden, hindern | |
Grammatik |
|---|
| Funktion 'derjenige' Er ist derjenige (Mann), der angerufen hat. |
| Kein Komma vor 'und, oder' usw. Die folgenden Konjunktionen verbinden gleichrangige Wörter, Wortgruppen oder Teilsätze, ohne dass ein Komma geschrieben wird. |
| Zwecksatz Ich schreibe alles auf, damit ich es nicht vergesse. |
Werbung







