Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| assembler language [COMP.] | die Assembler-Sprache Pl.: die Assembler-Sprachen | ||||||
| language [COMP.][LING.] | die Sprache Pl.: die Sprachen | ||||||
| speech | die Sprache kein Pl. | ||||||
| assembler | die Montagefirma Pl.: die Montagefirmen | ||||||
| assembler | der Sammler Pl.: die Sammler | ||||||
| tongue - language | die Sprache Pl.: die Sprachen | ||||||
| lingo - foreign language [ugs.][hum.] | die Sprache Pl.: die Sprachen | ||||||
| assembler [TECH.] | der Monteur Pl.: die Monteure | ||||||
| assembler [TECH.] | der Montagearbeiter Pl.: die Montagearbeiter | ||||||
| assembler [COMP.] | der Assemblierer Pl.: die Assemblierer | ||||||
| assembler [COMP.] | der Assembler Pl.: die Assembler | ||||||
| assembler [COMP.] | das Assemblerprogramm Pl.: die Assemblerprogramme | ||||||
| assembler [COMP.] | die Maschinensprache Pl.: die Maschinensprachen | ||||||
| assembler [TELEKOM.] | das Assemblierprogramm | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to knock so. for a loop [ugs.] | jmdm. die Sprache verschlagen | ||||||
| to throw so. for a loop [ugs.] | jmdm. die Sprache verschlagen | ||||||
| Words fail me. | Es verschlägt mir die Sprache. | ||||||
| Spit it out! [fig.] [ugs.] | Heraus mit der Sprache! [ugs.] | ||||||
| Out with it! [ugs.] | Heraus mit der Sprache! [ugs.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The subject never came up. | Das Thema kam nie zur Sprache. | ||||||
| I can't bear his language. | Ich kann seine Sprache nicht ertragen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Assemblierprogramm, Assemblierer, Assemblerprogramm, Montagearbeiter | |
Grammatik |
|---|
| Primär konsultierte Quellen Da sich auch monolinguale Quellen des Englischen nicht in jedem Fall einig sind, man auch nicht „alle“ Facetten einer Sprache im Kopf haben kann, hier die primär (aber nicht aussch… |
| Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
| Nebenordnung und Unterordnung bei Adjektiv- und Partizipgruppen Nebengeordnete Adjektivgruppen und Partizipgruppen werden sehr oft ohne und miteinander verbunden. In der gesprochenen Sprache sind beide Gruppen gleich betont. In der geschriebene… |
| meta meta + Galaxis |
Werbung







