Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bill | |||||||
| billen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| without removal of material [TECH.] | ohne Materialabtragung | ||||||
| made of identical material [TECH.] | stoffidentisch | ||||||
| free of protruding materials [TECH.] | butzenfrei Adj. | ||||||
| payable on delivery of bill of lading | zahlbar bei Vorlage der Konnossements | ||||||
| material Adj. | erheblich | ||||||
| material Adj. | wesentlich | ||||||
| material (to) Adj. | maßgeblich (für) | ||||||
| material Adj. | materiell | ||||||
| material Adj. | stofflich | ||||||
| material Adj. | grundlegend | ||||||
| material Adj. | real | ||||||
| material Adj. [JURA] | rechtserheblich | ||||||
| material Adj. | dinglich [poet.] - gegenständlich | ||||||
| material-related Adj. | objektbezogen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bill drawn on another place than that of issue [FINAN.] | der Distanzwechsel Pl.: die Distanzwechsel | ||||||
| bill of exchange invalidated on account of failure to protest it in due time [FINAN.] | präjudizierter Wechsel | ||||||
| special procedure deciding claims arising out of a bill of exchange [JURA] | der Wechselprozess Pl.: die Wechselprozesse | ||||||
| place where banks collect bills and checksAE free of charge [FINAN.] place where banks collect bills and chequesBE free of charge [FINAN.] | der Pariplatz Pl. | ||||||
| salt-resistant | Material, auf dem sichAkk. keine Salzglasur bildet | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| such bill of lading | ein solches Konnossement | ||||||
| indicated on the bill of exchange | auf dem Wechsel angegeben | ||||||
| on the bill of exchange | auf dem Wechsel | ||||||
| raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien | ||||||
| buying and discounting of bills | der Abkauf und die Diskontierung von Wechseln | ||||||
| in return for acceptance of bills [FINAN.] | gegen Akzeptierung von Wechseln | ||||||
| a bill due | eine fällige Rechnung | ||||||
| a bill due | ein fälliger Wechsel | ||||||
| the bill amounts to 10 pounds | die Rechnung beträgt 10 Pfund | ||||||
| in case the bill is dishonoredAE in case the bill is dishonouredBE | falls der Wechsel nicht eingelöst wird | ||||||
| Please discount our bill. | Bitte diskontieren Sie unseren Wechsel. | ||||||
| until the bill matures | bis der Wechsel fällig wird | ||||||
| all bills drawn on us | alle auf uns gezogenen Wechsel | ||||||
| punctual in paying their bills | pünktlich bei der Zahlung ihrer Rechnungen | ||||||
| Please get the bills discounted. | Bitte lassen Sie den Wechsel diskontieren. | ||||||
| Please have the bills discounted. | Bitte lassen Sie den Wechsel diskontieren. | ||||||
| goods billed to customer | in Rechnung gestellte Ware | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The bill, please. (Brit.) | Die Rechnung, bitte. | ||||||
| bill due on [FINAN.] | Wechsel fällig am | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| May I have the bill, please? (Brit.) | Ich würde gerne bezahlen. | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| Post no bills! (Brit.) | Ankleben verboten! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| important, materially, significant, substance, matter, relevant, substantial | Stoff, Bedarfsstoffe, Lagervorrat, Substanz, Materie, Inhaltsstoff, Aufgabenmaterial, Masse, Inhalt, Werkstoff, Verkaufslager, Warenvorräte, Ambossklotz, Zeugs |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung







