Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| versetzend | |||||||
| versetzen (Verb) | |||||||
| sich versetzen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| Berge | |||||||
| der Berg (Substantiv) | |||||||
| bergen (Verb) | |||||||
| sich bergen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| discard [TECH.] | die Berge Pl., kein Sg. [Bergbau] | ||||||
| waste rock [TECH.] | die Berge Pl., kein Sg. [Bergbau] | ||||||
| mine waste [TECH.] | die Berge Pl., kein Sg. [Bergbau] | ||||||
| refuse [TECH.] | die Berge Pl., kein Sg. | ||||||
| refuse rock [GEOL.] | die Berge Pl., kein Sg. | ||||||
| rejects [GEOL.][TECH.] | die Berge Pl., kein Sg. | ||||||
| tailing [GEOL.][TECH.] | die Berge Pl., kein Sg. | ||||||
| tailings plural noun [GEOL.][TECH.] | die Berge Pl., kein Sg. | ||||||
| accumulated waste [GEOL.] | die Berge Pl., kein Sg. | ||||||
| pit waste [TECH.] | die Berge Pl., kein Sg. | ||||||
| waste [GEOL.] | die Berge Pl., kein Sg. | ||||||
| coal flotation tailings [GEOL.] | die Kohlenflotationsberge | ||||||
| coal flotation waste [GEOL.] | die Kohlenflotationsberge | ||||||
| knobs [GEOL.] | die Kuppenberge | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| submontane Adj. [GEOL.] | unterhalb eines Berges | ||||||
| horrent Adj. | zu Berge stehend | ||||||
| submontane Adj. [GEOL.] | am Fuße eines Berges | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| montane Adj. - used before noun | Berg... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mountains of sth. | Berge von etw.Dat. | ||||||
| piles of sth. | Berge von etw.Dat. | ||||||
| You're not the only pebble on the beach | Hinterm Berge wohnen auch Leute | ||||||
| to make so.'s hair stand on end | jmdm. die Haare zu Berge stehen lassen | ||||||
| his hair stood on end | die Haare standen ihm zu Berge | ||||||
| so.'s hair stands on end | jmdm. stehen die Haare zu Berge [fig.] | ||||||
| to be over the hump [ugs.] | über den Berg sein [ugs.] | ||||||
| to beat about the bush [ugs.] [fig.] | mit etw.Dat. hinter dem Berg halten | ||||||
| to beat around the bush [ugs.] [fig.] | mit etw.Dat. hinterm Berg halten | ||||||
| to have broken the back of sth. [fig.] | über den Berg sein [fig.] | ||||||
| to sound the death knell for sth. | etw.Dat. den Todesstoß versetzen | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| like a dying duck in a thunderstorm | wie der Ochse vorm Berg | ||||||
| to stab so. in the back [fig.] | jmdm. einen Dolchstoß versetzen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the hills shone resplendent in the evening sun | die Berge erglänzten im Schein der Abendsonne | ||||||
| the hills shone resplendent in the evening sun | die Berge erstrahlten im Schein der Abendsonne | ||||||
| my hair stood on end | die Haare standen mir zu Berge | ||||||
| My hair stood on end. | Die Haare standen mir zu Berge. | ||||||
| Put yourself in my place. | Versetzen Sie sichAkk. in meine Lage. | ||||||
| the second highest mountain | der zweithöchste Berg | ||||||
| When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichAkk. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. | ||||||
| We're not out of the woods yet. | Wir sind noch nicht über den Berg. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Dativ mit -e Nominativ: |
| Dativ Singular mit und ohne -e Die Endung -e des Dativ Singular muss in der Gegenwartssprache nicht gesetzt werden. Sie kann aus rhythmischen oder stilistischen Gründen verwendet werden. |
| Eigennamen Eigennamen bezeichnen Lebewesen, geographische Einheiten, geistige Werke usw. Sie werden nur für ein Individuum, ein individuelles Ding, Exemplar oder Werk verwendet. |
| Infinitivkonstruktion und dass-Satz Infinitivkonstruktionen können oft durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
Werbung







