Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| machine | das Gerät Pl. | ||||||
| tool | das Gerät Pl. | ||||||
| equipment | das Gerät kein Pl. - Ausrüstung | ||||||
| device [TECH.] | das Gerät Pl. | ||||||
| compact disk (auch: compact disc) [Abk.: CD] | die CD Pl.: die CDs | ||||||
| appliance | das Gerät Pl. | ||||||
| gadget | das Gerät Pl. | ||||||
| implement | das Gerät Pl. | ||||||
| tackle | das Gerät kein Pl. | ||||||
| utensil | das Gerät Pl. | ||||||
| piece of equipment | das Gerät Pl. | ||||||
| console | das Gerät Pl. | ||||||
| gear | das Gerät kein Pl. | ||||||
| unit of equipment | das Gerät Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gerät | |||||||
| geraten (Verb) | |||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| compact disk (auch: compact disc) [Abk.: CD] | die Audio-CD Pl.: die Audio-CDs | ||||||
| compact disk (auch: compact disc) [Abk.: CD] | die Compact-Disk Pl.: die Compact-Disks | ||||||
| conference on disarmament [Abk.: CD] | die Abrüstungskonferenz Pl.: die Abrüstungskonferenzen | ||||||
| candela [PHYS.] | die Candela Pl.: die Candela Symbol: cd [Optik] | ||||||
| drag coefficient Symbol: Cd [AVIAT.][TECH.] | der Widerstandsbeiwert Pl.: die Widerstandsbeiwerte Symbol: Cw | ||||||
| cadmium [CHEM.] | das Kadmium fachspr.: Cadmium kein Pl. Symbol: Cd | ||||||
| collision detection [Abk.: CD] [COMP.][TECH.] | die Kollisionserkennung kein Pl. | ||||||
| drag coefficient Symbol: Cd [PHYS.] | der Strömungswiderstandskoeffizient Pl.: die Strömungswiderstandskoeffizienten Symbol: Cw | ||||||
| drag coefficient Symbol: Cd [TECH.] | der Luftwiderstandsbeiwert Pl.: die Luftwiderstandsbeiwerte Symbol: Cw | ||||||
| drag coefficient Symbol: Cd [TECH.] | der Cw-Wert Pl.: die Cw-Werte | ||||||
| certificate of deposit [Abk.: CD] [FINAN.] | das Einlagenzertifikat Pl.: die Einlagenzertifikate [Bankwesen] | ||||||
| certificate of deposit [Abk.: CD] [FINAN.] | das Geldmarktzertifikat Pl.: die Geldmarktzertifikate [Bankwesen] | ||||||
| certificate of deposit [Abk.: CD] [FINAN.] | verbriefte Bankeinlagen [Bankwesen] | ||||||
| Certificate of Deposit [Abk.: CD] [FINAN.] | das Depositenzertifikat Pl.: die Depositenzertifikate | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a little on the short side | etwas kurz geraten | ||||||
| sawn-off Adj. [ugs.] | zu kurz geraten - Person | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| processor | Gerät zur Durchführung eines Verfahrens | ||||||
| riot gear | Gerät zur Bekämpfung von Tumulten | ||||||
| router [TECH.] | Gerät zur Ermittlung wasserwirtschaftlicher Kennlinien und Kurven | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have a cow (Amer.) [ugs.] | außer sichDat. geraten | ||||||
| to have kittens (Brit.) [ugs.] | außer sichDat. geraten | ||||||
| to fall behind | fell, fallen | | ins Hintertreffen geraten | ||||||
| to fall into a trap auch [fig.] | in eine Falle geraten auch [fig.] | ||||||
| to get caught in a trap auch [fig.] | in eine Falle geraten auch [fig.] | ||||||
| to fall into the subscription trap | in die Abofalle geraten | ||||||
| to be at loggerheads | sichDat. in die Haare geraten | ||||||
| to go haywire | aus den Fugen geraten | ||||||
| to lock horns [ugs.] [fig.] | sichAkk. in die Haare geraten [ugs.][fig.] | ||||||
| to come under fire from so. | in jmds. Schusslinie geraten [fig.] | ||||||
| to come apart at the seams | aus den Fugen geraten [fig.] | ||||||
| to fall on hard times [fig.] - lose money and go through difficult times | in finanzielle Schwierigkeiten geraten | ||||||
| to come under attack from both sides | zwischen Hammer und Amboss geraten [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Arbeitsgerät, Daumenstanzmesser, Werkzeug, Apparat, Apparatur, Ausrüstungsgegenstand, Instrument, Aufsteckschlüssel, Anlage, Einrichtung, Ausrüstung, Vorrichtung, Maschine, Aggregat, Hilfsmittel, Utensil, Arbeitshilfe, Tool | |
Grammatik |
|---|
| Kontrastierende Verneinung Unter kontrastierender Verneinung wird die Verneinung verstanden, die im verneinten Satz einen Satzteil besonders hervorhebt und ihn einem entsprechenden Satzteil in einer positive… |
| Vor angekündigten Aufzählungen, Angaben, Erläuterungen usw. Die Wochentage sind: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, ... |
| Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
| Zusammensetzungen mit Abkürzungen CD-Spieler |
Werbung







