Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Malers | |||||||
| der Maler (Substantiv) | |||||||
| dieses | |||||||
| dieser (Pronomen) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| this Adj. | dieser | diese | dieses | ||||||
| that Pron. | dieser | diese | dieses | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. is in bad style | etw.Nom. ist schlechter Stil | ||||||
| to be the cat's meow (Amer.) [fig.] veraltend | das (auch: der, die) Größte sein | war, gewesen | | ||||||
| sth. is a belter | etw.Nom. ist der (oder: ein) Hammer [ugs.][fig.] | ||||||
| sth. is the pits [ugs.] | etw.Nom. ist das Letzte [ugs.] [fig.] | ||||||
| sth. is a belter | etw.Nom. ist der Wahnsinn [ugs.][fig.] | ||||||
| to be in limbo | was, been | | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
| to be up in the air | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
| to hang in the balance | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out of practice | aus der Übung sein | war, gewesen | | ||||||
| to be around | was, been | | in der Nähe sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in power | was, been | | an der Macht sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the watch | auf der Hut sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in a quandary | was, been | | in der Zwickmühle sein | war, gewesen | | ||||||
| to be outnumbered | was, been | | in der Minderheit sein | war, gewesen | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Are you serious? | Ist das Ihr Ernst? | ||||||
| Are you serious? | Ist das dein Ernst? | ||||||
| Are you in earnest? veraltend | Ist das Ihr Ernst? | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
| There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
| That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
| That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Bescherung! - ironisch | ||||||
| That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Geschichte! - ironisch | ||||||
| That's not to be sneezed at. | Das ist nicht zu verachten. | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| You must be joking. | Das soll wohl ein Witz sein. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| style | der Stil Pl. | ||||||
| vein kein Pl. - style, tendency | der Stil kein Pl. | ||||||
| panache kein Pl. - verve, style | der Stil kein Pl. | ||||||
| phrasing [LING.] | der Stil Pl. | ||||||
| actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
| cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
| frugalist | der Frugalist | die Frugalistin | ||||||
| transcendentalist | der Transzendentalist | die Transzendentalistin Pl.: die Transzendentalistinnen | ||||||
| sentimentalist | der Sentimentalist | die Sentimentalistin Pl.: die Sentimentalistinnen | ||||||
| stilbite [MIN.] | der Stilbit | ||||||
| duopolist [WIRTSCH.] | der Duopolist | ||||||
| ebeniste [HIST.] | der Ebenist - Kunsttischler | ||||||
| painter | der Maler | die Malerin Pl.: die Maler, die Malerinnen | ||||||
| artist | der Maler | die Malerin Pl.: die Maler, die Malerinnen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| distinctive Adj. | unverkennbar | ||||||
| unmistakable Adj. | unverkennbar | ||||||
| unmistakably Adv. | unverkennbar | ||||||
| fugal Adj. | im Fugenstil | ||||||
| resort-style Adj. | im Stil von Urlaubsorten | ||||||
| when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
| on a grand scale | im großen Stil | ||||||
| in proper style | im passenden Stil | ||||||
| in proper style | in geeignetem Stil | ||||||
| if procurable | sofern dies möglich ist | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| incongruous Adj. | nicht zum Stil der Umgebung passend | ||||||
| Akubra hat (Aust.) | australischer Hut im Western-Stil | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| unverwechselbar, unüberhörbar, unmissverständlich, unterscheidungsfähig, untrüglich | |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Werbung







