Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| entsteht | |||||||
| entstehen (Verb) | |||||||
| entstehen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| deflation | das Entleeren kein Pl. | ||||||
| deflation | das Luftablassen kein Pl. | ||||||
| deflation | die Entleerung Pl.: die Entleerungen | ||||||
| deflation [GEOL.] | die Winderosion Pl.: die Winderosionen | ||||||
| deflation [GEOL.] | die Windabtragung Pl.: die Windabtragungen | ||||||
| deflation [MATH.][WIRTSCH.][FINAN.] | die Deflation Pl.: die Deflationen | ||||||
| deflation [FINAN.] | die Deflationierung Pl.: die Deflationierungen | ||||||
| deflation [FINAN.] | die Entwertung Pl.: die Entwertungen | ||||||
| deflation [FINAN.] | der Inflationsabbau | ||||||
| deflation [TECH.] | die Abblasung Pl. | ||||||
| deflation [TECH.] | die Abwehung Pl.: die Abwehungen | ||||||
| deflation [TECH.] | die Entlüftung Pl.: die Entlüftungen | ||||||
| eolianAE deflation [GEOL.] aeolianBE deflation [GEOL.] | die Deflation Pl.: die Deflationen | ||||||
| deflation [GEOL.] | die Ausblasung Pl.: die Ausblasungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if Konj. | wenn | ||||||
| when Konj. | wenn | ||||||
| whether Konj. | wenn | ||||||
| by the time | wenn Konj. | ||||||
| if and when | wenn Konj. | ||||||
| even if | selbst wenn | ||||||
| even though | selbst wenn | ||||||
| as if | als wenn | ||||||
| as though | als wenn | ||||||
| unless Konj. | außer, wenn | ||||||
| if and to the extent to which | wenn und soweit | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| newly formed | neu entstanden | ||||||
| emerging Adj. | neu entstehend | ||||||
| home-grown Adj. | im eigenen Land entstanden | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no ifs and buts (Brit.) | ohne Wenn und Aber | ||||||
| no ifs, ands, or buts (Amer.) | ohne Wenn und Aber | ||||||
| If the worst comes to the worst ... | Wenn alle Stränge reißen ... | ||||||
| Roll on the holidays! (Brit.) | Wenn doch nur schon Ferien wären! | ||||||
| When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
| When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
| And they lived happily ever after. | Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
| If wishes were horses, beggars would ride. | Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär | ||||||
| If ifs and ands were pots and pans there'd be no work for tinkers. | Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär. | ||||||
| Speak of the devil! | Wenn man vom Teufel spricht ... | ||||||
| Talk of the devil! | Wenn man vom Teufel spricht ... | ||||||
| what if | und was, wenn | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| emptying | Windabtragung, Abblasung, Inflationsabbau, Winderosion, Auswehung, Ausblasung, Abwehung, Deflationierung, Luftablassen |
Grammatik |
|---|
| Der Wunschsatz Mit Wunschsätzen werden Wünsche ausgedrückt. Sie enthalten im Gegensatz zum Aufforderungssatz keine direkte Aufforderung an den Zuhörer/Leser. |
| Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
| Konditionale Konjunktionen Mit konditionalen Konjunktionen wird eine Bedingung ausgedrückt. |
| Bedingungssatz Bedingungssätze geben die Bedingung oder Voraussetzung an. |
Werbung







