Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sidelong Adj. Adv. | von der Seite | ||||||
| on the other hand | auf der anderen Seite | ||||||
| on the one hand | auf der einen Seite | ||||||
| on the main gear shaft | auf der Großradseite | ||||||
| second-generation Adj. | der zweiten Generation | ||||||
| by the end of the week | bis Ende der Woche | ||||||
| before the week is out | vor Ende der Woche | ||||||
| at the road's end | am Ende der Straße | ||||||
| in the back of beyond | am Ende der Welt | ||||||
| crosstown Adj. | am anderen Ende der Stadt | ||||||
| assembled inline with | angeordnet auf der Seite von +Dat. | ||||||
| crosstown Adj. | vom anderen Ende der Stadt | ||||||
| on the left | auf der linken Seite | ||||||
| on the right | auf der rechten Seite | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| zweiten | |||||||
| der Zweite (Substantiv) | |||||||
| die Zweite (Substantiv) | |||||||
| zweite (Adjektiv) | |||||||
| Ende | |||||||
| enden (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| election candidate | der Kandidierende | die Kandidierende - bei einer Wahl | ||||||
| runner-up | der Zweite | die Zweite Pl.: die Zweiten | ||||||
| the second | der Zweite | die Zweite Pl.: die Zweiten | ||||||
| end of job | Ende der Arbeit | ||||||
| end of file | Ende der Datei | ||||||
| end of a meeting | Ende der Sitzung | ||||||
| end-of-medium signal [TELEKOM.] | Ende der Aufzeichnung | ||||||
| end of sea passage [NAUT.] | Ende der Seereise | ||||||
| end-of-transmission signal [TELEKOM.] | Ende der Übertragung | ||||||
| end of transmission [Abk.: EOT] [COMP.] | Ende der Übertragung | ||||||
| flame-out [TECH.] | Ende der Verbrennung | ||||||
| the bottom of the page | Fuß der Seite | ||||||
| the alpha and omega | der Anfang und das Ende | ||||||
| longitudinal warping [TECH.] | Längskrümmung der Seite | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| over Präp. | auf der anderen Seite +Gen. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| three-way Adj. | Dreiseiten... | ||||||
| on the part of | vonseiten auch: von Seiten Präp. +Gen. | ||||||
| on the part of | aufseiten auch: auf Seiten Präp. +Gen. | ||||||
| second num. | zweiter | zweite | zweites | ||||||
| final Adj. | End... | ||||||
| terminative Adj. | End... | ||||||
| terminal Adj. | End... | ||||||
| terminating Adj. [TELEKOM.] | End... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| completer | jemand, der etwas tatsächlich zu Ende bringt | ||||||
| economy class [AVIAT.] | zweite Klasse im Luftverkehr | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| End of discussion. [ugs.] | Ende der Diskussion! | ||||||
| in the middle of nowhere | am Ende der Welt [fig.] | ||||||
| Many hands make light work. | Viele Hände machen der Arbeit bald ein Ende. | ||||||
| to show one's best side | sichAkk. von der besten Seite zeigen | ||||||
| to look on the bright side of things | das Leben von der heiteren Seite betrachten | ||||||
| a big fish in a small pond | lieber der Erste im Dorf als der Zweite in Rom | ||||||
| down the road | am Ende | ||||||
| on alternate Mondays/Wednesdays | jeden zweiten Montag/Mittwoch | ||||||
| cheek by jowl [fig.] | Seite an Seite | ||||||
| shoulder to shoulder [fig.] | Seite an Seite [fig.] | ||||||
| continue page ... | Fortsetzung Seite ... | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| no end of trouble | Mühe ohne Ende | ||||||
| from soup to nuts (Amer.) | von Anfang bis Ende | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| facing first editorial page | gegenüber der ersten Textseite | ||||||
| by my side | an meiner Seite | ||||||
| by the end of June | bis Ende Juni | ||||||
| every other Friday | jeden zweiten Freitag | ||||||
| before the end of June | vor Ende Juni | ||||||
| at the end of the trading year | am Ende des Geschäftsjahres | ||||||
| after the end of this month | nach Ende dieses Monats | ||||||
| before the end of this week | vor Ende dieser Woche | ||||||
| It's all over. | Es ist zu Ende. | ||||||
| I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. | ||||||
| available from the end of ... | angekündigt für Ende ... | ||||||
| The end is not far off. | Es geht zu Ende. | ||||||
| the contrast could hardly be starker | der Gegensatz hätte kaum krasser sein können | ||||||
| The manufacturer made a presentation of his new product line. | Der Hersteller veranstaltete eine Präsentation seiner neuen Produktlinie. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
| Die Satzzeichen am Ende der direkten Rede Traditionell unterscheiden sich die britischen und amerikanischen Konventionen in manchen Fällen in Bezug auf die Handhabung der Satzzeichen am Ende der Wiedergabe einer Aussage in… |
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Die Valenz der Adjektive Gewisse Adjektive werden im Satz mit anderen Elementen erweitert. Im Unterschied zu den → Ergänzungen des Verbs werden diejenigen des Adjektivs "Ergänzungen zweiten Grades" genannt. |
Werbung







