Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| compulsory purchase for purposes of public utility [JURA] | Enteignung im öffentlichen Interesse | ||||||
| public interest | öffentliches Interesse | ||||||
| public agenda | öffentliches Interesse | ||||||
| public interest body | Einrichtung des öffentlichen Interesses | ||||||
| public interest body | Körperschaft des öffentlichen Interesses | ||||||
| representative of public interest [ADMIN.] | Vertreter des öffentlichen Interesses | ||||||
| overriding public interest | überwiegendes öffentliches Interesse | ||||||
| matter of public interest | Angelegenheit von öffentlichem Interesse | ||||||
| matter of public concern | Angelegenheit von öffentlichem Interesse | ||||||
| public sector employment | Beschäftigung im öffentlichen Dienst | ||||||
| public servant | Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst | ||||||
| street harassment | sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum | ||||||
| merit system (Amer.) | Leistungsprinzip im öffentlichen Dienst | ||||||
| public sector pay [FINAN.] | Bezahlung im öffentlichen Dienst | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| oeffentlichen | |||||||
| öffentlich (Adjektiv) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the public benefit | im öffentlichen Interesse | ||||||
| in the interests of the investor [FINAN.] | im Interesse des Einlegers | ||||||
| the parties might be well advised | kann es im Interesse der Parteien sein | ||||||
| Face masks are mandatory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
| Mask use is compulsory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
| interest in our products | Interesse an unseren Waren | ||||||
| He does not care. | Er zeigt kein Interesse. | ||||||
| It's to his interest. | Es liegt in seinem Interesse. | ||||||
| It would be in your interest | Es wäre in Ihrem Interesse | ||||||
| everything else of note | alles andere, das von Interesse ist | ||||||
| responding to a growing interest | einem wachsenden Interesse entsprechend | ||||||
| a matter of particular interest | eine Sache von besonderem Interesse | ||||||
| site of general cultural interest | Stätte von allgemeinem kulturellem Interesse | ||||||
| the increasing interest in | das zunehmende Interesse an | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on behalf of | im Interesse +Gen. | ||||||
| on behalf of | im Interesse von +Dat. | ||||||
| of note | von Interesse | ||||||
| perfunctorily Adv. | ohne Interesse | ||||||
| public Adj. | öffentlich | ||||||
| official Adj. | öffentlich | ||||||
| aboveground (Amer.) Adj. | öffentlich | ||||||
| in public | öffentlich | ||||||
| in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
| in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| key worker | jemand, der im öffentlichen Sektor arbeitet | ||||||
| litterbug [ugs.] | jemand, der öffentliche Plätze mit Abfall verschandelt | ||||||
| recordable instrument [ADMIN.] | Urkunde, die in ein öffentliches Register aufgenommen werden kann | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
| Sonderfall: Alleinstehendes Nomen im Singular Wenn ein Nomen im Singular steht und nicht durch ein gebeugtes Artikelwort oder Adjektiv begleitet wird, bleibt das Nomen meist ungebeugt. Je nach Präposition wirdvon ergänzt. |
| Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
Werbung







