Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| blank page | erste Seite | ||||||
| the first | der, die, das Erste Pl. | ||||||
| side viewing angle - for monitors | der Seitenbetrachtungswinkel | ||||||
| bank indicator [AVIAT.] | der Seitenneigungsanzeiger | ||||||
| auxiliary memory [COMP.] | der Seitenwechselspeicher | ||||||
| side tapping hole [ELEKT.] | das Seitenabstichloch | ||||||
| edge gate [TECH.] | der Seitenanschnitt | ||||||
| side ejection mechanism [TECH.] | der Seitenauswerfer | ||||||
| side ejector mechanism [TECH.] | der Seitenauswerfer | ||||||
| side gusseting [TECH.] | die Seitenfaltenbildung | ||||||
| side gusseted sacks [TECH.] | die Seitenfaltensäcke | ||||||
| folding blades Pl. [TECH.] | die Seitenfalzbleche | ||||||
| page interactivity [COMP.] | die Seiteninteraktivität | ||||||
| feeler [TECH.] | der Seitenkantenfühler | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Seiten | |||||||
| die Seite (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| above-the-fold Adj. | auf der ersten Seite | ||||||
| first Adj. | als Erster | Erste | Erstes | ||||||
| for now | fürs Erste | ||||||
| for the time being | fürs Erste | ||||||
| as a start | fürs Erste | ||||||
| for a start | fürs Erste | ||||||
| roundly Adv. | von allen Seiten | ||||||
| on all hands | auf allen Seiten | ||||||
| on either side | auf beiden Seiten | ||||||
| for starters [ugs.] | fürs Erste | ||||||
| first of all | als Erstes | ||||||
| aside Adv. | zur Seite | ||||||
| sideward auch: sidewards Adv. | zur Seite | ||||||
| on the other hand | auf der anderen Seite | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| facing first editorial page | gegenüber der ersten Textseite | ||||||
| a first mortgage of | erste Hypothek | ||||||
| its first period of prosperity | seine erste Blütezeit | ||||||
| advantage for both sides | Vorteil für beide Seiten | ||||||
| first half of the month | erste Hälfte des Monats | ||||||
| agreement signed by both parties | von beiden Seiten gezeichneter Vertrag | ||||||
| only prime quality | nur erste Qualität | ||||||
| only first quality will serve our purpose | nur erste Qualität ist gefragt | ||||||
| It's a win-win solution. | Von dieser Lösung profitieren beide Seiten. | ||||||
| England finished top of the group. | England ist Gruppenerster geworden. [Fußball] | ||||||
| by my side | an meiner Seite | ||||||
| I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. | ||||||
| this page has been left blank intentionally [TECH.] [PRINT.] | diese Seite wurde bewusst freigelassen | ||||||
| see page 4 | siehe Seite 4 | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| first num. | erster | erste | erstes | ||||||
| on the part of | vonseiten auch: von Seiten Präp. +Gen. | ||||||
| on the part of | aufseiten auch: auf Seiten Präp. +Gen. | ||||||
| three-way Adj. | Dreiseiten... | ||||||
| over Präp. | auf der anderen Seite +Gen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A1 at Lloyd's [fig.] | erste Klasse | ||||||
| my first care was for | meine erste Sorge galt | ||||||
| to call the tune [fig.] | die erste Geige spielen [fig.] | ||||||
| a big fish in a small pond | lieber der Erste im Dorf als der Zweite in Rom | ||||||
| sth. is a ripsnorter (auch: rip-snorter) [ugs.] | etw.Nom. ist erste Sahne Infinitiv: erste Sahne sein [ugs.] [fig.] | ||||||
| cheek by jowl [fig.] | Seite an Seite | ||||||
| shoulder to shoulder [fig.] | Seite an Seite [fig.] | ||||||
| continue page ... | Fortsetzung Seite ... | ||||||
| Step aside! | Geh zur Seite! | ||||||
| please turn over [Abk.: p. t. o.] | siehe nächste Seite | ||||||
| page up | eine Seite nach oben | ||||||
| page down | eine Seite nach unten | ||||||
| to show one's best side | sichAkk. von der besten Seite zeigen | ||||||
| luck is on so.'s side | das Glück ist auf jmds. Seite | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Ordinalzahlen Die Ordinalzahlen (erste, zweite, dritte usw.) geben einen bestimmten Platz in einer abzählbaren Reihe an. Sie werden deutsch auch Ordnungszahlen genannt. |
| Rechtschreibregeln Diese Seiten behandeln die deutsche Rechtschreibung. Wir richten uns hierbei nach der rechtsgültigen reformierten Rechtschreibung, wie sie in der → amtlichen Regelung festgelegt is… |
| Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Werbung







