Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to back the wrong horse [fig.] | aufs falsche Pferd setzen | ||||||
| The streets are paved with gold. | Das Geld liegt auf der Straße. | ||||||
| to put a bee in the bonnet | einen Floh ins Ohr setzen [fig.] | ||||||
| to put a bug in so.'s ear | jmdm. einen Floh ins Ohr setzen [fig.] | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| a packet of money | ein Bündel Geld | ||||||
| to light a torch for sth. | ein Fanal für etw.Akk. setzen | ||||||
| a packet [ugs.] | ein Haufen Geld [ugs.] | ||||||
| to go for broke | alles auf eine Karte setzen [ugs.] | ||||||
| to get one's head down (Brit.) [ugs.] [fig.] - concentrate on sth. | sichAkk. auf den Hosenboden setzen [ugs.] - um zu lernen | ||||||
| to put all one's eggs in one basket [fig.] | alles auf eine Karte setzen [fig.] | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| to cost a bundle [ugs.] | ein Haufen Geld kosten [fig.] [ugs.] | ||||||
| to sit oneself down | sichAkk. auf seine vier Buchstaben setzen [ugs.] [hum.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| money at call and short notice | Geld auf Abruf | ||||||
| money at call | Geld auf Abruf | ||||||
| money in an account | Geld auf einem Konto | ||||||
| heaps of money mit Verb im Plural | ein Haufen Geld | ||||||
| pile of money | ein Haufen Geld | ||||||
| diamond geezer (Brit.) | Prinz auf dem weißen Pferd | ||||||
| interest on borrowed money [FINAN.] | Zinsen auf aufgenommene Gelder | ||||||
| money | das Geld Pl. | ||||||
| horse [ZOOL.] | das Pferd Pl.: die Pferde | ||||||
| cash - money | das Geld Pl. | ||||||
| lucre | das Geld Pl. | ||||||
| composition | das Setzen kein Pl. | ||||||
| chips Pl. [ugs.] - money | das Geld kein Pl. | ||||||
| funds plural noun [FINAN.] | das Geld Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pecuniary Adj. | auf Geld bezogen | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| in-the-money Adj. | im Geld | ||||||
| flat broke | ohne Geld | ||||||
| out of pocket Adj. | ohne Geld | ||||||
| steedless Adj. | ohne Pferd | ||||||
| for peanuts [ugs.] | für wenig Geld | ||||||
| out-of-the-money Adj. [FINAN.] | aus dem Geld | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| on horseback | zu Pferde | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| pecuniary Adj. | Geld... Pl. | ||||||
| monetary Adj. | Geld... Pl. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bronc - bronco (Amer.) | kleines, halbwildes Pferd des nordamerikanischen Westens | ||||||
| bronco | kleines, halbwildes Pferd des nordamerikanischen Westens | ||||||
| gold digger (auch: gold-digger) [fig.] | jemand, der nur aufs Geld aus ist | ||||||
| moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Absetzen, Setzung, Sacken, legen, abscheiden, Ansiedlung, Bodensetzung, Bodensenkung, Sackung, Ansiedelung, Absacken, Ausschlämmen, ausfällen, Absackung, Abschlämmen, Sedimentieren, platzieren, stellen, Arrangement | |
Grammatik |
|---|
| ein ein + fallen |
| ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
| ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Werbung







