Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reason | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
| cause | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
| ground | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
| occasion | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
| bottom | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
| matter - cause | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
| base | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
| basement | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
| foundation | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
| factor | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
| motive for doing sth. | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
| ground auch: grounds [fig.] | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
| priming [TECH.] | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
| first coat [TECH.] | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| due to the fact that | aufgrund (auch: auf Grund) der Tatsache, dass | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| by virtue of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| due to | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| by reason of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| on the basis of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| on grounds of sth. | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| owing to | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| over - on account of Präp. | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| in view of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| on account of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for reasons of confidentiality | aus Gründen der Vertraulichkeit | ||||||
| For what reason? | Aus welchem Grund? | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| for any reason | aus welchem Grund auch immer | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| anchor is aweigh [NAUT.] | Anker ist aus dem Grund | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| to go to the dogs [ugs.] [fig.] | zugrunde (auch: zu Grunde) gehen | ||||||
| for similar reasons | aus ähnlichen Gründen | ||||||
| for any number of reasons | aus den unterschiedlichsten Gründen | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| due to sth. | aufgrund (auch: auf Grund) von etw.Dat. - gefolgt von Substantiv ohne Artikel und Attribut | ||||||
| without cause | ohne Grund | ||||||
| for any reason | aus irgendeinem Grund | ||||||
| for any purpose | aus irgendeinem Grund | ||||||
| for some other reason | aus einem anderen Grund | ||||||
| for this reason | aus diesem Grund (auch: Grunde) | ||||||
| on what score | aus welchem Grund | ||||||
| aground Adv. [NAUT.] | auf Grund | ||||||
| over ground [NAUT.] | über Grund | ||||||
| on this account | aus diesem Grund | ||||||
| essentially Adv. | im Grunde | ||||||
| basically Adv. | im Grunde | ||||||
| at bottom | im Grunde | ||||||
| ultimately Adv. | im Grunde | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Streithandel, Kampf, Streitigkeit, Querele, Erörterung, Zerwürfnis, Schlägerei, Schlachtgewühl, Konflikt, Wortstreit, Kontroverse, Streit, Disput, Wortwechsel, Diskussion, Debatte | |
Grammatik |
|---|
| grund grund + Bestandteil |
| grund grund + anständig |
| Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
| Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Werbung







