Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mutual assistance | gegenseitige Hilfe | ||||||
| Customs Policy Group [Abk.: CPG] [WIRTSCH.] | Gruppe für Zollpolitik [EU] | ||||||
| application design tool | Erstellungshilfe für Anwendungen | ||||||
| Directors of Methodology [Abk.: DIME] [WIRTSCH.] | Direktorengruppe für Methodik [Abk.: DIME] | ||||||
| pre-trial assistance [JURA] | Frühhilfe für Festgenommene | ||||||
| Instrument for Pre-Accession Assistance [Abk.: IPA] | Instrument für Heranführungshilfe [EU] | ||||||
| Council for Mutual Economic Assistance [Abk.: COMECON] [POL.] | Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe | ||||||
| cross-liability clause [VERSICH.] | Klausel für gegenseitige Haftung | ||||||
| Advisory Group for Aerospace Research and Development [Abk.: AGARD] [MILIT.] | Beratende Gruppe für Luftfahrtforschung und -entwicklung | ||||||
| senior officials advisory group for the information market [Abk.: SOAG] [ADMIN.] | Beratende Gruppe hoher Beamter für den Informationsmarkt [EU] | ||||||
| advisory group on the food chain and animal and plant health [UMWELT][ADMIN.] | Beratende Gruppe für die Lebensmittelkette sowie für Tier- und Pflanzengesundheit | ||||||
| medical first aid guide [Abk.: MFAG] | Erste-Hilfe-Leitfaden für Unfälle mit gefährlichen Gütern | ||||||
| group | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| help | die Hilfe Pl.: die Hilfen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gegenseitige | |||||||
| gegenseitig (Adjektiv) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I offered to invite him for a meal in return for his help, but he was having none of it. | Ich wollte ihn als Dank für seine Hilfe zum Essen einladen, aber das kam für ihn überhaupt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
| on your own | ohne Hilfe | ||||||
| by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
| He needs helping. | Er braucht Hilfe. | ||||||
| He came to her aid. | Er kam ihr zu Hilfe. | ||||||
| with the assistance of a new partner | mit der Hilfe eines neuen Teilhabers | ||||||
| with the cooperation of our friends | mit der Hilfe unserer Freunde | ||||||
| You're certain to need help. | Du brauchst unbedingt Hilfe. | ||||||
| It would be of great help to us | Es wäre uns eine große Hilfe | ||||||
| It would assist us greatly | Es wäre uns eine große Hilfe | ||||||
| he was not a scrap of help | er war nicht die geringste Hilfe | ||||||
| he was not a scrap of help | er war überhaupt keine Hilfe | ||||||
| I could use a little help around here. | Ich könnte hier ein bisschen Hilfe gebrauchen! | ||||||
| will be dropped from the group | werden aus der Gruppe ausscheiden | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on one's own | ohne Hilfe | ||||||
| unaided Adj. | ohne Hilfe | ||||||
| unassisted Adj. | ohne Hilfe | ||||||
| unassistedly Adv. | ohne Hilfe | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| in groups | in Gruppen | ||||||
| mutual Adj. | gegenseitig | ||||||
| reciprocal Adj. | gegenseitig | ||||||
| reciprocative Adj. | gegenseitig | ||||||
| two-way Adj. | gegenseitig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with the help of | mithilfe auch: mit Hilfe Präp. +Gen. | ||||||
| with the aid of | mithilfe auch: mit Hilfe Präp. +Gen. | ||||||
| by means of | mithilfe auch: mit Hilfe Präp. +Gen. | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
| each other | sich gegenseitig | ||||||
| one another | sich gegenseitig | ||||||
| by dint of | mithilfe (auch: mit Hilfe) von +Dat. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what kind of | was für | ||||||
| What a ... | Was für ein ... | ||||||
| with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
| for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
| will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
| a great demand for | eine große Nachfrage für | ||||||
| in drifts | in einzelnen Gruppen | ||||||
| to have a heart-to-heart talk | sichDat. gegenseitig das Herz ausschütten | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Werbung







