Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fibromyalgia syndrome [Abk.: FMS] [MED.] | das Fibromyalgiesyndrom Pl.: die Fibromyalgiesyndrome [Abk.: FMS] | ||||||
| fibromyalgia syndrome [Abk.: FMS] [MED.] | der Weichteilrheumatismus Pl. | ||||||
| flexible manufacturing system [Abk.: FMS] [TECH.] | flexible Fertigung | ||||||
| Special Financial Market StabilizationAE Funds [FINAN.] Special Financial Market StabilisationBE / StabilizationBE Funds [FINAN.] | der Finanzmarktstabilisierungsfonds Pl.: die Finanzmarktstabilisierungsfonds [Abk.: FMS] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Reziproke Verben Im Gegensatz zu den reflexiven Pronomen drückt das Pronomen bei den reziproken Verben nicht ein rückbezügliches, sondern ein wechselseitiges Verhältnis aus. |
| Der Positiv (Die Grundstufe) Der Positiv ist die Grundstufe des Adjektivs. Er wird immer dann verwendet, wenn Adjektive Eigenschaften, Merkmale usw. ohne Gradangabe ausdrücken. |
| Ausdruck der Gleichheit In einem Vergleich gibt der Positiv den gleichen Grad an. |
| Reflexive Verben Bei den reflexiven Verben (rückbezüglichen Verben) bezieht sich das Pronomen zurück auf das Subjekt des Satzes. Sie stehen immer mit dem Reflexivpronomen sich: sich ärgern, sich fr… |
Werbung







