Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mr (Brit.) - Mister | Herr Pl.: die Herren - Anrede mit Namen | ||||||
| Mr. (Amer.) - Mister | Herr Pl.: die Herren - Anrede mit Namen | ||||||
| gentleman - Pl.: gentlemen | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| master | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| sir | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| general [MILIT.] | der General Pl.: die Generäle/die Generale | ||||||
| general | Allgemeines | ||||||
| Mister (kurz: Mr., Mr) - Pl.: Messrs., Messrs | Herr Pl.: die Herren [Abk.: Hr.] | ||||||
| lord | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| gent | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| monsieur - Pl.: messieurs [Abk.: Messrs] | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| mister | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| Mister [ugs.] | mein Herr - Anrede | ||||||
| general [MILIT.] | der Feldherr Pl.: die Feldherren | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| general Adj. | allgemein | ||||||
| general Adj. | üblich | ||||||
| general Adj. | generell | ||||||
| general Adj. | normal | ||||||
| general Adj. | global | ||||||
| general Adj. | Allgemein... | ||||||
| general Adj. | allseitig | ||||||
| general Adj. | allgemeingültig auch: allgemein gültig | ||||||
| general Adj. | gewöhnlich | ||||||
| general Adj. | breit | ||||||
| general Adj. | landläufig | ||||||
| general Adj. | unbestimmt | ||||||
| general Adj. | General... | ||||||
| general-education Adj. | allgemeinbildend | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to rest in the Lord | rested, rested | | im Herrn ruhen | ruhte, geruht | | ||||||
| to lord | lorded, lorded | | zum Herrn machen | machte, gemacht | | ||||||
| to rule the roost | der Herr im Hause sein | war, gewesen | | ||||||
| to be able to do what one likes with one's time | Herr über seine Zeit sein | war, gewesen | | ||||||
| to get a general idea | got, got/gotten | | sichDat. einen Überblick verschaffen | ||||||
| to record in the general ledger | recorded, recorded | | im Hauptbuch eintragen | trug ein, eingetragen | | ||||||
| to lord it over so. | bei jmdm. den großen Herrn spielen | spielte, gespielt | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sir [form.] | mein Herr | ||||||
| Lord of Creation | der Herr der Schöpfung | ||||||
| Lordy! [ugs.] | Herr Gott! | ||||||
| Lord have mercy. [REL.] | Herr, erbarme dich. | ||||||
| Lord, have mercy on (oder: upon) us! [REL.] | Herr, erbarme dich unser! | ||||||
| milord | gnädiger Herr | ||||||
| caviar to the general | Kaviar fürs Volk | ||||||
| to be master in one's own house [fig.] | Herr im eigenen Hause sein [fig.] | ||||||
| Praise the Lord! | Gelobt sei der Herr! | ||||||
| my goodness! | mein lieber Herr Gesangsverein! | ||||||
| Like master like man. | Wie der Herr, so's Gscherr. | ||||||
| subject to our general terms and conditions | unterliegt Geschäftsbedingungen | ||||||
| to be one's own master [fig.] | sein eigener Herr sein [fig.] | ||||||
| Men - sign on door to men's toilets | Herren - Aufschrift auf Tür zu Herrentoiletten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a general depression in trade | eine allgemeine Flaute | ||||||
| a general improvement in trade | allgemeine Verbesserung der Marktlage | ||||||
| Mr Fisher is an avowed Marxist. | Herr Fisher ist ein erklärter Marxist. | ||||||
| Mr Frutiger is currently not at his desk. | Herr Frutiger ist gerade nicht am Platz. | ||||||
| Lord have mercy on (oder: upon) us | der Herr sei uns gnädig | ||||||
| conceived in general terms | in allgemeinen Worten abgefasst | ||||||
| finds general approval | findet allgemeinen Anklang | ||||||
| site of general cultural interest | Stätte von allgemeinem kulturellem Interesse | ||||||
| to be provided for general information | bieten allgemeine Informationen | ||||||
| By virtue of this deed I grant X general power of attorney. | Mit dieser Urkunde erteile ich X Generalvollmacht. | ||||||
| the general conditions | die allgemeinen Bedingungen | ||||||
| the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| common, usual, across-the-board, accepted, generally, normal, ordinary, commonly, common-or-garden, generic | Allgemein, Feldherr |
Grammatik |
|---|
| Mehrteilige Wortgruppen Mehrteilige Wortgruppen sind Wortgruppen, die sich aus mehreren gleichartigen Teilelementen zusammensetzen. |
| Zusammengesetzte Substantive mit zwei Pluralvarianten Bei einigen zusammengesetzten Substantiven ist die Pluralbildung sowohl im ersten als auch im zweiten Wort möglich. |
| Apposition Eine Apposition ist eine besondere Art von Attribut zu einem Nomen. Sie besteht in der Regel aus einem Nomen oder einer Nomengruppe. Das Nomen der Apposition und das Nomen, das dur… |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung







