Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| begleitet | |||||||
| begleiten (Verb) | |||||||
| sich begleiten (Akkusativ-sich, nur Pl.) (Verb) | |||||||
| Männer | |||||||
| der Mann (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| money | das Geld Pl. | ||||||
| girl | das Mädchen Pl.: die Mädchen | ||||||
| cash - money | das Geld Pl. | ||||||
| youngster - girl | das Mädchen Pl.: die Mädchen | ||||||
| lucre | das Geld Pl. | ||||||
| pro | das Für | ||||||
| chips Pl. [ugs.] - money | das Geld kein Pl. | ||||||
| gal hauptsächlich (Amer.) [ugs.] - girl | das Mädchen Pl.: die Mädchen | ||||||
| gofer | Mädchen für alles Pl.: die Mädchen [fig.] | ||||||
| dogsbody hauptsächlich (Brit.) [ugs.] | Mädchen für alles Pl.: die Mädchen [fig.] | ||||||
| handyman | Mädchen für alles Pl.: die Mädchen [fig.] | ||||||
| general dogsbody (Brit.) [ugs.] | Mädchen für alles Pl.: die Mädchen [fig.] | ||||||
| utility man (Amer.) | Mädchen für alles Pl.: die Mädchen [fig.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for peanuts [ugs.] | für wenig Geld | ||||||
| money-wise auch: moneywise Adj. | was das Geld betrifft | ||||||
| at a price | für entsprechendes Geld | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| accompanied (by) Adj. | begleitet (von +Dat.) | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| in-the-money Adj. | im Geld | ||||||
| flat broke | ohne Geld | ||||||
| out of pocket Adj. | ohne Geld | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| out-of-the-money Adj. [FINAN.] | aus dem Geld | ||||||
| required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gold digger (auch: gold-digger) [fig.] | jemand, der nur aufs Geld aus ist | ||||||
| candy striper (Amer.) [ugs.] | Mädchen, das unentgeltlich in einem Krankenhaus arbeitet | ||||||
| moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft | ||||||
| valley girl [ugs.] | oberflächliches Mädchen, meistens aus Kalifornien | ||||||
| hunk [ugs.] | blendend aussehender Mann | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not for a million dollars (Amer.) | für kein Geld der Welt | ||||||
| not for all the tea in China | für kein Geld der Welt | ||||||
| the big money | das Große Geld [ugs.] | ||||||
| to spend money like water | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
| it's all Greek to me | das sind für mich böhmische Dörfer | ||||||
| The streets are paved with gold. | Das Geld liegt auf der Straße. | ||||||
| to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
| to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld zum Fenster hinauswerfen | ||||||
| It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
| not worth the money | nicht das Geld wert | ||||||
| to get more bang for one's (oder: the) buck | mehr für sein Geld bekommen | ||||||
| neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
| not for love or (oder: nor) money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
| a fool and his money are easily parted | dem Narren rinnt das Geld zwischen den Fingern hindurch | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Werbung







