Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| human | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| person | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| man - Pl.: men | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| human being | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| Pithecanthropus | der Java-Mensch Pl.: die Java-Menschen | ||||||
| Java Man | der Java-Mensch Pl.: die Java-Menschen wiss.: Pithecanthropus erectus | ||||||
| the transparent citizen | der gläserne Mensch | ||||||
| modern man | der moderne Mensch | ||||||
| man-machine dialogueAE / dialogAE man-machine dialogueBE | der Mensch-Maschine-Dialog Pl.: die Mensch-Maschine-Dialoge | ||||||
| human welfare | Wohlergehen der Menschen | ||||||
| human geography | Geographie (auch: Geografie) des Menschen in der Kulturlandschaft | ||||||
| adaption of work to man | Anpassung der Arbeit an den Menschen | ||||||
| anthropogeography [GEOG.] | Geographie (auch: Geografie) des Menschen in der Kulturlandschaft | ||||||
| mensch [ugs.] (Amer.) | feiner Mensch | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| verkleinert | |||||||
| verkleinern (Verb) | |||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| event hopper | Mensch, der von Veranstaltung zu Veranstaltung driftet | ||||||
| silver surfer | älterer Mensch, der regelmäßig im Internet surft | ||||||
| homebound | häuslich gebundener behinderter oder älterer Mensch | ||||||
| hobbyist | Mensch mit vielen Hobbys | ||||||
| Pollyanna (Amer.) [fig.] | überoptimistischer Mensch | ||||||
| gook [sl.] [pej.] | Mensch aus Südostasien oder dem Südpazifik, besonders wenn es sichAkk. um einen militärischen Gegner handelt - sehr beleidigend | ||||||
| people skills plural noun | die Fähigkeit, mit Menschen umzugehen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Man proposes, God disposes. | Der Mensch denkt, Gott lenkt. | ||||||
| Man does not live by (oder: on) bread alone. | Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. | ||||||
| Cor! (Brit.) | Mensch! | ||||||
| Gosh! | Mensch! | ||||||
| Man! | Mensch! | ||||||
| Gee! | Mensch! | ||||||
| Blimey! (Brit.) [ugs.] | Mensch! | ||||||
| Crikey! (Brit.) [ugs.] | Mensch! | ||||||
| another thing | etwas anderes | ||||||
| Jeepers creepers! (Amer.) [ugs.] | Mensch Meier! | ||||||
| a decent fellow | ein anständiger Mensch | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| Have a heart! | Sei ein Mensch! | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| any Adj. Adv. | etwas | ||||||
| some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
| somewhat Adv. | etwas | ||||||
| reduced Adj. | verkleinert | ||||||
| densely packed | voller Menschen | ||||||
| human-centeredAE / human-centredBE Adj. | für den Menschen | ||||||
| longish Adj. | etwas lang | ||||||
| inhuman Adj. | menschenverachtend auch: Menschen verachtend | ||||||
| anthropogenic Adj. | vom Menschen verursacht | ||||||
| man-made Adj. | vom Menschen verursacht | ||||||
| human-centeredAE / human-centredBE Adj. | am Menschen orientiert | ||||||
| human-centeredAE / human-centredBE Adj. | auf den Menschen fokussiert | ||||||
| uniquely human | nur beim Menschen vorkommend | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| anything Pron. | etwas | ||||||
| something Pron. | etwas | ||||||
| a little | etwas | ||||||
| a bit (of) | etwas | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| slightly Adv. | etwas | ||||||
| owt Pron. - northern English dialect: "anything" | etwas | ||||||
| some - small quantity of Pron. | etwas | ||||||
| summat Pron. - northern English dialect, non-standard spelling of "something" (Brit.) | etwas | ||||||
| a trifle | etwas | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| gekürzt, abgesenkt, ermäßigt, eingezogen, herabgesetzt, vermindert, abgezinst, gesenkt, reduziert, verringert | |
Grammatik |
|---|
| etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
| Ankündigung von etwas Folgendem, Unerwartetem Den Hauptpreis gewonnen hat - niemand. |
| 'A bit' – etwas, ein bisschen A bit allein stehend entspricht dem deutschen etwas, während a bit + Adjektiv auf Deutsch ein bisschen heißt. |
| Der Aussagesatz Mit Aussagesätzen (Deklarativsätzen) wird eine Aussage gemacht. Etwas wird als tatsächlich, möglich oder hypothetisch dargestellt. |
Werbung







