Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mergers and acquisitions [Abk.: M&A] Pl. [KOMM.] | Fusionen und Übernahmen | ||||||
| mergers and acquisitions [KOMM.] | Zusammenschlüsse und Übernahmen | ||||||
| mergers and acquisitions [Abk.: M&A] Pl. [FINAN.] | die Fusionen | ||||||
| mergers and acquisitions [Abk.: M&A] Pl. [FINAN.] | die Übernahmen | ||||||
| merger by means of acquisition [KOMM.] | Verschmelzung durch Aufnahme | ||||||
| Securities Acquisition and Takeover Act [JURA] | das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz [Abk.: WpüG] | ||||||
| Securities Acquisition and Takeover Act [JURA] | das Wertpapierübernahmegesetz [Abk.: WpUG] | ||||||
| acquisition and preemption rights Pl. [JURA] | die Erwerbs- und Vorkaufsrechte | ||||||
| acquisition and production costs (auch: cost) [FINAN.] | die Anschaffungs- und Herstellungskosten | ||||||
| effect of acquisitions and dispositions [FINAN.] | der Konsolidierungseffekt Pl.: die Konsolidierungseffekte | ||||||
| acquisition | der Kauf Pl.: die Käufe | ||||||
| acquisition | der Bezug Pl.: die Bezüge | ||||||
| acquisition auch [KOMM.][FINAN.] | der Erwerb Pl.: die Erwerbe | ||||||
| acquisition [KOMM.] | die Übernahme Pl.: die Übernahmen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| acquisition of and participation in companies | der Erwerb von und Beteiligung an Gesellschaften | ||||||
| saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
| She's a lying so-and-so. | Sie lügt wie gedruckt. | ||||||
| He is a lying so-and-so. | Er lügt wie gedruckt. | ||||||
| Charly was an out-and-out student. | Charly war durch und durch Student. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new and fresh | brandneu | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| cloak-and-dagger Adj. | mysteriös | ||||||
| cloak-and-dagger Adj. | Spionage... kein Pl. | ||||||
| cloak-and-dagger Adj. | geheimnisumwittert | ||||||
| up-and-coming Adj. | aufstrebend | ||||||
| up-and-coming Adj. | vielversprechend auch: viel versprechend | ||||||
| down-and-out Adj. | heruntergekommen | ||||||
| down-and-out Adj. | abgerissen | ||||||
| out-and-out Adj. | ausgemacht | ||||||
| out-and-out Adj. | durch und durch | ||||||
| warts-and-all Adj. - used before noun | ungeschminkt | ||||||
| warts-and-all Adj. - used before noun | schonungslos | ||||||
| warts-and-all Adj. - used before noun | unverblümt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| ... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| anybody and everybody | jeder Beliebige | ||||||
| anyone and everyone | jeder Beliebige | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to make acquisitions | made, made | | akquirieren | akquirierte, akquiriert | | ||||||
| to assist in a merger | assisted, assisted | | bei einer Fusion helfen | half, geholfen | | ||||||
| to index acquisition cost [FINAN.] | den Anschaffungswert indizieren | indizierte, indiziert | | ||||||
| to play hide-and-seek | played, played | | Versteck spielen | spielte, gespielt | auch [fig.] | ||||||
| to play hide-and-seek | played, played | | Verstecken spielen | ||||||
| to repair sth. in a rough-and-ready way | etw.Akk. notdürftig ausbessern | besserte aus, ausgebessert | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| And you! | Gleichfalls! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Danke, gleichfalls! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Ihnen auch! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| and whatnot [ugs.] | was es sonst noch gibt | ||||||
| Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi | ||||||
| Huey, Dewey and Louie | Tick, Trick und Track - Comicfiguren | ||||||
| both a blessing and a curse | Segen und Fluch | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
| Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
| Hansel and Gretel | Hänsel und Gretel [Märchen] | ||||||
| between Scylla and Charybdis | zwischen Szylla und Charybdis [form.] | ||||||
| a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
| an out-and-out lie | eine glatte Lüge | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| purchase, takeover, buying, acquirement, purchasing | |
Grammatik |
|---|
| and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
| Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung







