Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to show so. round a castle/a museum | jmdn. durch ein Schloss/ein Museum führen | führte, geführt | | ||||||
| to lead (so. (oder: sth.)) | led, led | | (jmdn./etw.) führen | führte, geführt | | ||||||
| to guide | guided, guided | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to manage sth. | managed, managed | | etw.Akk. führen | führte, geführt | | ||||||
| to maintain sth. | maintained, maintained | - a record | etw.Akk. führen | führte, geführt | | ||||||
| to conduct sth. | conducted, conducted | | etw.Akk. führen | führte, geführt | | ||||||
| to direct | directed, directed | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to pass | passed, passed | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to head | headed, headed | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to induce | induced, induced | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to master | mastered, mastered | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to pilot | piloted, piloted | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to precede | preceded, preceded | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to take | took, taken | | führen | führte, geführt | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| log | die Notizen | ||||||
| marginalia plural noun | die Randnotizen | ||||||
| note | die Notiz Pl.: die Notizen | ||||||
| memorandum - Pl.: memoranda, memorandums | die Notiz Pl.: die Notizen | ||||||
| jotting | die Notiz Pl.: die Notizen | ||||||
| memo (kurz für: memorandum) | die Notiz Pl.: die Notizen | ||||||
| notification | die Notiz Pl.: die Notizen | ||||||
| aide-memoire auch: aide-mémoire | die Notiz Pl.: die Notizen | ||||||
| notice | die Notiz Pl.: die Notizen | ||||||
| quote [FINAN.] | die Notiz Pl.: die Notizen [Börse] | ||||||
| purchase requisition memo | die Bestellanforderungsnotiz | ||||||
| endorsement (auch: indorsement) notice [TECH.] | die Anerkennungsnotiz [Normung] | ||||||
| delivery note memo [KOMM.] | die Lieferscheinnotiz | ||||||
| record keeping (auch: record-keeping) | Führen von Aufzeichnungen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do you sell silk? | Führen Sie Seide? | ||||||
| Do you still have the same quality? | Führen Sie noch die gleiche Qualität? | ||||||
| may lead to further business | kann zu weiteren Geschäften führen | ||||||
| will lead to further business | wird zu weiteren Geschäften führen | ||||||
| She went over her notes. | Sie ging ihre Notizen durch. | ||||||
| We carry on a wholesale business. | Wir führen ein Großhandelsgeschäft. | ||||||
| that will lead to nothing | das führt zu nichts | ||||||
| I showed him into the room. | Ich führte ihn in das Zimmer. | ||||||
| That will get you nowhere. | Das führt zu nichts. | ||||||
| He did all the talking. | Er führte das große Wort. | ||||||
| Let us go to London! | Fahren wir nach London! | ||||||
| What car do they drive? | Was für ein Auto fahren sie? | ||||||
| Let's go to London. | Lasst uns nach London fahren. | ||||||
| Where are you bound for? | Wohin fahren Sie? | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
| to throw so. off the scent | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
| to pull the wool over so.'s eyes | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
| to be up to something | etwas im Schilde führen | ||||||
| to have designs | etwas im Schilde führen | ||||||
| to be at the helm [fig.] | das Ruder führen [fig.] | ||||||
| to bring sth. home to so. | jmdm. etw.Akk. vor Augen führen [fig.] | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. aufs Glatteis führen [fig.] | ||||||
| to have something up one's sleeve [fig.] | etwas im Schilde führen | ||||||
| this page is intentionally left blank [PRINT.] | Raum für Notizen | ||||||
| to hoodwink so. | hoodwinked, hoodwinked | | jmdn. hinter die Fichte führen regional veraltend | ||||||
| to pull the wool over so.'s eyes | jmdn. hinter die Fichte führen regional veraltend | ||||||
| to run a tight ship | ein strenges Regiment führen | ||||||
| to be up to no good | nichts Gutes im Schilde führen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Tagebuch, Bohrprofil, Kladde, Zimmerholz, Bloch, Logarithmus, Zahlenbericht, Baumstamm, Messdiagramm, Fahrtenbuch, Störungsbuch, Holzklotz, Logge, Geschwindigkeitsmesser, Fahrtmesser, Rundholzstamm, Knüppelholz, Sägeblock, Holzscheit, Aufzeichnung | |
Grammatik |
|---|
| Substantive mit Endung '-ics' und Verb im Singular oder Plural ohne Bedeutungsunterschied Einige Substantive mit Endung -ics können dasVerb ohne Bedeutungsunterschied sowohl im Singular als auch im Plural mitsich führen. |
| 'All' All (= alle) allein stehend bezeichnet eine allgemeingültige Aussage, während all of sich auf eine bestimmte Teilmenge bezieht. Auch bei Teilmengen kann of jedoch weggelassen werden. |
| Obligatorische und fakultative Objekte Objekte können obligatorisch oder fakultativ sein. Ob ein Objekt im Satz stehen muss oder nicht, wird durch das Prädikat bestimmt, von dem es abhängig ist. Während einige Verben mi… |
| Substantive mit Endung '-ics' und Verb im Singular oder Plural mit Bedeutungsunterschied Der Gebrauch des Verbs im Singularist für Substantive mit Endung -ics der Normalfall,wenn die Substantive als Überbegriffverwendet werden (Schul- bzw. Universitätsfach, Wissenschaf… |
Werbung







