Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| party [JURA][POL.] | die Partei Pl.: die Parteien | ||||||
| side - opposing group | die Partei Pl.: die Parteien | ||||||
| camp [fig.] | die Partei Pl.: die Parteien [fig.] | ||||||
| political party [POL.] | die Partei Pl.: die Parteien | ||||||
| external party | Partei außerhalb der Organisation | ||||||
| European Left [Abk.: EL] [POL.] | Partei der Europäischen Linken Pl.: die Parteien [Abk.: EL] | ||||||
| Party of the European Left [Abk.: EL] [POL.] | Partei der Europäischen Linken Pl.: die Parteien [Abk.: EL] | ||||||
| interested party | interessierte Partei | ||||||
| referring party | empfehlende Partei | ||||||
| prevailing party | obsiegende Partei | ||||||
| contracting party | vertragschließende Partei | ||||||
| adverse party | gegnerische Partei | ||||||
| opposing party | gegnerische Partei | ||||||
| give-and-take | das Geben und Nehmen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ex parte [JURA] | seitens einer Partei | ||||||
| bipartisan Adj. | beider Parteien | ||||||
| tough Adj. | hart im Nehmen | ||||||
| bipartisan Adj. | von beiden Parteien getragen | ||||||
| technically speaking | genau genommen | ||||||
| in the strict sense | genau genommen | ||||||
| strictly speaking | genaugenommen Adv. auch: genau genommen | ||||||
| bipartisan Adj. | zweier Parteien | ||||||
| for all practical purposes | praktisch genommen | ||||||
| ultimately Adv. | im Grunde genommen | ||||||
| essentially Adv. | im Grunde genommen | ||||||
| basically Adv. | im Grunde genommen | ||||||
| partisan Adj. | einer Partei blind folgend | ||||||
| bipartisan Adj. | zwei Parteien vertretend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bipartisan Adj. | Zweiparteien... | ||||||
| two-party Adj. | Zweiparteien... | ||||||
| multi-party auch: multiparty Adj. | Mehrparteien... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
| Beware! | Nehmen Sie sichAkk. in Acht! | ||||||
| to take the rough with the smooth [ugs.] | es nehmen, wie es kommt [ugs.] | ||||||
| to take to one's heels | Reißaus nehmen | ||||||
| to be taken literally | wörtlich zu nehmen | ||||||
| to get one's teeth into sth. | etw.Akk. in Angriff nehmen | ||||||
| to go easy on sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
| to go easy with sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
| to quit | quit/quitted, quit/quittedquit/quitted | | seinen Hut nehmen [fig.] | ||||||
| to pull so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] | ||||||
| to yank so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] | ||||||
| to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] | ||||||
| to have so. on (Brit.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] | ||||||
| Feel free to help yourself to ... [ugs.] | Bitte nehmen Sie sichDat. ... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do sit down. | Nehmen Sie doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
| Choose any seat you like. | Nehmen Sie Platz, wo Sie möchten. | ||||||
| the party making a request for conciliation | die Partei, die einen Schlichtungsantrag stellt | ||||||
| Accept this as a token of my esteem. | Nehmen Sie dies als Zeichen meiner Wertschätzung an. | ||||||
| presumably you would like to | wir nehmen an, Sie hätten gerne | ||||||
| please accept this token of my esteem | bitte nehmen Sie das als Zeichen meiner Wertschätzung an | ||||||
| I had her sit down. | Ich ließ sie Platz nehmen. | ||||||
| Why should I take the blame? | Warum sollte ich die Schuld auf mich nehmen? | ||||||
| have recourse to arbitration | das Schiedsverfahren in Anspruch nehmen | ||||||
| the other party | die andere Partei | ||||||
| We take supplies into stocks. | Wir nehmen Ware auf Lager. | ||||||
| We take bulk supplies. | Wir nehmen Ware in großen Mengen herein. | ||||||
| I'll take you up on that. | Ich nehme dich beim Wort. | ||||||
| She puts on weight easily. | Sie nimmt schnell zu. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Seite, Reisegruppe, Camp, Barackensiedelung, Wohnlager, Heerlager | |
Grammatik |
|---|
| Verb beteiligte Wortklassen: |
| Konversion Backstage |
| Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
| Gruppen und ihre Mitglieder Gruppen als Einheit werden häufig mit dem Verb im Singular verwendet.Denkt man eher an die verschiedenen Mitglieder, stehen sie häufigmit dem Verb im Plural. |
Werbung







