Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| access protocol [TECH.] | das Netzzugangsprotokoll | ||||||
| access protocol [TECH.] | das Zugangsprotokoll | ||||||
| access protocol [TELEKOM.] | das Netzzugriffsprotokoll Pl.: die Netzzugriffsprotokolle | ||||||
| link access protocol [Abk.: LAP] [TELEKOM.] | Sicherungsprotokoll am Netzzugriff | ||||||
| ring auch [ELEKT.][MATH.] | der Ring Pl.: die Ringe | ||||||
| access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
| access auch [COMP.] | der Zugang Pl.: die Zugänge | ||||||
| ring | der Kreis Pl.: die Kreise | ||||||
| access [COMP.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| access | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
| access | die Zufahrt Pl.: die Zufahrten | ||||||
| access | der Zutritt Pl.: die Zutritte | ||||||
| access | das Eingreifen kein Pl. | ||||||
| access | die Einsicht Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ring | |||||||
| ringen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ringside Adj. | am Ring | ||||||
| ringless Adj. | ohne Ring | ||||||
| ring-tailed Adj. | mit Ringelschwanz | ||||||
| ring-necked Adj. [ZOOL.] | mit farbigem Halsstreifen | ||||||
| ring-shaped Adj. [TECH.] | ringförmig | ||||||
| authorizedAE to access authorisedBE / authorizedBE to access | zugriffsberechtigt | ||||||
| restricting access [TECH.] | zugangsbeschränkend | ||||||
| easy of access | frei von Hindernissen | ||||||
| of easy access [TECH.] | frei von Hindernissen | ||||||
| annulate Adj. hauptsächlich [ZOOL.] | aus Ringen bestehend | ||||||
| annulated Adj. hauptsächlich [ZOOL.] | aus Ringen bestehend | ||||||
| annulate Adj. hauptsächlich [ZOOL.] | mit Ringen versehen | ||||||
| annulated Adj. hauptsächlich [ZOOL.] | mit Ringen versehen | ||||||
| with small annual rings [BOT.] | feinjährig | ||||||
| having basic rules or protocols | standesgemäß | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| annulate Adj. hauptsächlich [ZOOL.] | Ring... | ||||||
| annulated Adj. hauptsächlich [ZOOL.] | Ring... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| accrual [KOMM.][FINAN.] | der Rechnungsabgrenzungsposten Pl.: die Rechnungsabgrenzungsposten [Abk.: RAP] [Steuerwesen] | ||||||
| accruals and deferred income [FINAN.] | der Rechnungsabgrenzungsposten Pl.: die Rechnungsabgrenzungsposten [Abk.: RAP] | ||||||
| prepaid expenses and deferred income [FINAN.] | der Rechnungsabgrenzungsposten Pl.: die Rechnungsabgrenzungsposten [Abk.: RAP] | ||||||
| prepayments and accrued income [FINAN.] | der Rechnungsabgrenzungsposten Pl.: die Rechnungsabgrenzungsposten [Abk.: RAP] | ||||||
| accounts receivable and payable [FINAN.] | der Rechnungsabgrenzungsposten Pl.: die Rechnungsabgrenzungsposten [Abk.: RAP] | ||||||
| deferred charges Pl. [FINAN.] | der Rechnungsabgrenzungsposten Pl.: die Rechnungsabgrenzungsposten [Abk.: RAP] | ||||||
| accrued and deferred items Pl. [FINAN.] | die Rechnungsabgrenzungsposten [Abk.: RAP] | ||||||
| deferred expenses and accrued income [FINAN.] | der Rechnungsabgrenzungsposten Pl.: die Rechnungsabgrenzungsposten [Abk.: RAP] - auf der Aktivseite | ||||||
| deferred income and accrued expenses [FINAN.] | der Rechnungsabgrenzungsposten Pl.: die Rechnungsabgrenzungsposten [Abk.: RAP] - auf der Passivseite | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| access denied | Zugriff abgelehnt | ||||||
| access denied | Zugang verweigert | ||||||
| access denied | Zutritt verweigert | ||||||
| to rap so.'s knuckles [fig.] | jmdm. auf die Finger klopfen [fig.] | ||||||
| to rap so.'s knuckles [fig.] | jmdm. einen Verweis aussprechen | ||||||
| access barred [TELEKOM.] | Zugang gesperrt | ||||||
| access barred [TELEKOM.] | Zugang verhindert | ||||||
| a bum rap | eine falsche Anschuldigung | ||||||
| a bum rap | ein unverdient schlechter Ruf | ||||||
| in a access of sth. - e. g. nostalgia, rage ... [form.] [LIT.] | in einem Anflug von etw.Dat. - Nostalgie, Wut ... | ||||||
| to rap so. on the knuckles [fig.] | jmdm. auf die Finger klopfen [fig.] | ||||||
| file access denied [COMP.] | Dateizugriff verweigert | ||||||
| accessed on | aufgerufen am | ||||||
| accessed on | eingesehen am | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with access at any time | zu jeder Zeit verfügbar | ||||||
| difficult to access | schwer zugänglich | ||||||
| difficult of access veraltet | schwer zugänglich | ||||||
| Does that name ring a bell? | Erinnert Sie der Name an jemanden? | ||||||
| casting and machining of ring inserts [ING.] | Gießen und Bearbeiten von Ringträgern | ||||||
| It rings true. | Es klingt richtig. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| minutes, prescript, transcript | |
Grammatik |
|---|
| Substantive, die auf „-ss“ oder „-sh“ enden Substantive, die auf -ss oder -sh enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
| wo(r)-: Pronominaladverb für Interrogativpronomen Die Pronominaladverbien, die anstelle der Verbindung "Präposition + Interrogativpronomen" stehen, werden mit wo(r)- gebildet. |
| Das Komma bei Wiederholungen In einigen wenigen Situationen wird ein Komma verwendet, umklarzustellen, dass ein Wort oder mehrere Worte absichtlich wiederholtwerden. |
| Subjekt + Kopulaverb + Prädikativ Subjekt: |
Werbung







