Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Reibereien | |||||||
| die Reiberei (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| avoiding | das Umgehen kein Pl. | ||||||
| skirting | das Umgehen kein Pl. | ||||||
| friction kein Pl. | die Reiberei meist im Pl.: die Reibereien | ||||||
| avoiding of a safety device | Umgehen einer Schutzeinrichtung | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Deal with him kindly! | Geh freundlich mit ihm um! Infinitiv: mit jmdm. umgehen | ||||||
| He has a good bedside manner. | Er kann gut mit Kranken umgehen. | ||||||
| His life is at stake. | Es geht um sein Leben. | ||||||
| it is rumoredAE that ... it is rumouredBE that ... | es geht das Gerücht um, dass ... | ||||||
| There's a rumour abroad that ... [form.] | Es geht das Gerücht um, dass ... | ||||||
| It's about ... | Es geht um ... | ||||||
| It's a matter of life and death. | Es geht um Leben und Tod. | ||||||
| It's neck or nothing. | Es geht um die Wurst. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Hauptpläne Die Hauptpläne sind die Satzbaupläne, die durch die → Valenz des Verbs (Prädikats) bestimmt werden. Sie beschreiben also Satzstrukturen mit direkt vom Verb abhängigen Ergänzungen. … |
Werbung







