Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to hold so. at gunpoint | held, held | | jmdn. mit einer Waffe bedrohen | bedrohte, bedroht | | ||||||
| to weaponizeAE sth. to weaponiseBE / weaponizeBE sth. | weaponized, weaponized / weaponised, weaponised | | etw.Akk. als Waffe einsetzen | setzte ein, eingesetzt | | ||||||
| to decommission weapons | decommissioned, decommissioned | | Waffen abgeben | gab ab, abgegeben | | ||||||
| to bear arms | Waffen führen | führte, geführt | | ||||||
| to bear arms | Waffen tragen | trug, getragen | | ||||||
| to lay down one's arms | die Waffen strecken | ||||||
| to capitulate | capitulated, capitulated | | die Waffen strecken | ||||||
| to lay down arms | die Waffen strecken | ||||||
| to be under arms | unter (den) Waffen stehen | stand, gestanden | | ||||||
| to be under arms | in Waffen stehen | stand, gestanden | | ||||||
| to lay down arms | die Waffen niederlegen | ||||||
| to spring to arms | zu den Waffen eilen | eilte, geeilt | | ||||||
| to shoulder arms [fig.] | zu den Waffen greifen | griff, gegriffen | [fig.] | ||||||
| to take up arms [fig.] | zu den Waffen greifen | griff, gegriffen | [fig.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| weapon | die Waffe Pl.: die Waffen | ||||||
| single [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer - Bootsgattung [Rudern] | ||||||
| single sculls [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer [Rudern] | ||||||
| repeating firearm [MILIT.] | die Repetierwaffe | ||||||
| incendiary weapons Pl. [MILIT.] | die Brandwaffen | ||||||
| arms plural noun [MILIT.] | die Waffen | ||||||
| weaponry | die Waffen | ||||||
| ordnance | die Waffen | ||||||
| munitions plural noun [MILIT.] | die Waffen | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| concealed weapon | versteckte Waffe | ||||||
| live arm | scharfe Waffe | ||||||
| lethal weapon | tödliche Waffe | ||||||
| military service involving armed combat | Dienst mit der Waffe | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| in arms | unter Waffen | ||||||
| in the army | unter Waffen | ||||||
| at the point of the pistol | mit vorgehaltener Waffe | ||||||
| some other time | ein andermal Adv. | ||||||
| somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
| a smidge | ein bisschen | ||||||
| a mite | ein bisschen | ||||||
| a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
| mildly Adv. | ein bisschen | ||||||
| slightly Adv. | ein bisschen | ||||||
| somewhat Adv. | ein wenig | ||||||
| a bit | ein wenig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| oneself Pron. | einer selbst | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
| some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
| a little | ein wenig | ||||||
| a few | ein paar | ||||||
| a little | ein bisschen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| quick on the draw | schnell mit der Waffe | ||||||
| first things first | eins nach dem anderen | ||||||
| Touché. | Eins zu null für dich. | ||||||
| to get it in the neck [ugs.] | eins aufs Dach kriegen [ugs.] | ||||||
| to catch hell (from so.) [ugs.] [fig.] | (von jmdm.) eins aufs Dach kriegen | ||||||
| a lot of | eine Menge | ||||||
| a good deal | eine Menge | ||||||
| a slew of | eine Menge | ||||||
| a while | eine Weile | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a pair of | ein Paar | ||||||
| a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
| a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| Bezeichnung einer Einschränkung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
| Adjektive mit einer Ergänzung Wohin geht ihr? |
| Zur Kennzeichnung einer Frage Attribute sind nähere Bestimmungen zu einem Wort. Sie sind Erweiterungen des Kerns einer Wortgruppe. |
Werbung







