Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| centerAE / centreBE | das Zentrum Pl.: die Zentren | ||||||
| middle | das Zentrum Pl.: die Zentren | ||||||
| hub | das Zentrum Pl.: die Zentren | ||||||
| cluster | das Zentrum Pl.: die Zentren | ||||||
| central point | das Zentrum Pl.: die Zentren | ||||||
| fine grit centerAE [TECH.] fine grit centreBE [TECH.] | das Feinkornzentrum | ||||||
| sandwich centerAE [TECH.] sandwich centreBE [TECH.] | das Sandwichzentrum | ||||||
| cortical writing centersAE Pl. [ANAT.] cortical writing centresBE Pl. [ANAT.] | die Schreibzentren - im Gehirn | ||||||
| solar activity centerAE [TELEKOM.] solar activity centreBE [TELEKOM.] | das Sonnenaktivitätszentrum | ||||||
| centerAE reinforced [TECH.] centreBE reinforced [TECH.] | die Zentrumsverstärkung | ||||||
| adult learning centerAE adult learning centreBE | Zentrum für Erwachsenenbildung | ||||||
| opinion research centerAE opinion research centreBE | Zentrum für Meinungsforschung | ||||||
| Counterterrorism Center | Zentrum für Terrorabwehr | ||||||
| centerAE of attention centreBE of attention | Zentrum der Aufmerksamkeit | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the middle | im Zentrum | ||||||
| centripetal Adj. | zum Zentrum hinführend | ||||||
| centric auch: centrical Adj. | im Zentrum befindlich | ||||||
| centric auch: centrical Adj. | zum Zentrum gehörend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the middle of | im Zentrum +Gen. | ||||||
| in the centerAE of in the centreBE of | im Zentrum von +Dat. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to centerAE / centreBE sth. | centered, centered / centred, centred | | etw.Akk. auf das Zentrum ausrichten | richtete aus, ausgerichtet | | ||||||
| to centerAE / centreBE sth. | centered, centered / centred, centred | | etw.Akk. auf das Zentrum einstellen | stellte ein, eingestellt | | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Position des Adverbs 'only' im Satz Only Simon watched the match on TV. |
| Nomen zu Adjektiv Funktion + al |
| Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
| Attribut = Präpositionalgruppe Ein Nomen kann durch eine Präpositionalgruppe näher bestimmt werden. Die Präpositionalgruppe ist dann ein Attribut zum Nomen und bildet zusammen mit ihm (und ggf. anderen Elementen… |
Werbung







