Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| situation | die Lage Pl.: die Lagen | ||||||
| situation | die Situation Pl.: die Situationen | ||||||
| setting | die Situation Pl.: die Situationen | ||||||
| position | die Situation Pl.: die Situationen | ||||||
| situation | die Arbeitsstelle Pl.: die Arbeitsstellen | ||||||
| situation | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
| situation | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
| situation | kritische Situation | ||||||
| situation | der Zustand Pl.: die Zustände | ||||||
| situation | die Gegebenheit Pl.: die Gegebenheiten | ||||||
| situation | die Position Pl.: die Positionen | ||||||
| situation | die Sachlage Pl.: die Sachlagen | ||||||
| situation | die Umstände | ||||||
| state of affairs | die Situation Pl.: die Situationen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| information about situations vacant | der Arbeitsnachweis Pl.: die Arbeitsnachweise | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's a win-win situation. | Es ist eine Win-win-Situation. | ||||||
| given the current situation in your private life | angesichts der Situation in Ihrem Privatleben | ||||||
| a precarious financial situation | eine heikle finanzielle Lage | ||||||
| in view of our special situation | angesichts unserer besonderen Lage | ||||||
| applies analogously to all similar cases | gilt sinngemäß für alle ähnlichen Situationen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| location, appointment, job, status, position, station, state, condition, circumstance, post | Setting, Anstellung, Lage, Ansteifen, Arbeitsstelle, Anberaumung, Sachlage, Position, Stellung |
Grammatik |
|---|
| Zustandsverben Zustandsverben bezeichnen einen gleichbleibenden Zustand, ein Bestehen, eine zeitlose Situation ohne Veränderung. |
| 'What' und 'which' + Substantiv What + Substantiv leitet eine allgemeine Frage ein.Mit which + Substantiv fragt man nach einer Person / Sache aus einer bestimmten Gruppe / Menge / Reihe o. Ä. in einer bestimmten … |
| Farbadjektive aus zwei oder mehr Farben Farbadjektive, die aus zwei oder mehreren verschiedenen Farben bestehen(z. B. bei der Beschreibung einer Flagge), werden im Englischen voreinem Substantiv oft mit und nach einem Ve… |
| Stoffbezeichnungen, Sammelbezeichnungen, Abstrakta Stoffbezeichnungen stehen ohne Artikel, wenn eine unbestimmte Menge eines Stoffes bezeichnet wird. |
Werbung







