Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
drücken | |||||||
der Druck (Substantiv) | |||||||
Taste | |||||||
tasten (Verb) | |||||||
sich tasten (Akkusativ-sich) (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
taste | der Geschmack Pl. | ||||||
key [COMP.] | die Taste Pl.: die Tasten | ||||||
taste | der Geschmackssinn Pl.: die Geschmackssinne | ||||||
taste | die Kostprobe Pl.: die Kostproben | ||||||
taste | die Geschmacksrichtung Pl.: die Geschmacksrichtungen | ||||||
taste | das Versucherchen Pl.: die Versucherchen | ||||||
taste | der Vorgeschmack Pl.: die Vorgeschmäcker | ||||||
button auch [TECH.] | die Taste Pl.: die Tasten | ||||||
spinning | das Drücken kein Pl. | ||||||
push | das Drücken kein Pl. | ||||||
hitting - a button | das Drücken kein Pl. | ||||||
push button (auch: push-button, pushbutton) [TECH.] | die Taste Pl.: die Tasten | ||||||
pressure key [TECH.] | die Taste Pl.: die Tasten | ||||||
metal spinning [TECH.] | das Drücken kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
under the gun | unter Druck | ||||||
pressurizedAE Adj. pressurisedBE / pressurizedBE Adj. | unter Druck | ||||||
under compulsion | unter Druck | ||||||
in print | im Druck | ||||||
pleasant to the taste - wine | süffig [ugs.] | ||||||
squashy Adj. | weichgedrückt auch: weich gedrückt | ||||||
subject to axial compression [TECH.] | axial gedrückt | ||||||
pressurizedAE Adj. pressurisedBE / pressurizedBE Adj. | unter Druck befindlich | ||||||
pressurizedAE Adj. [TECH.] pressurisedBE / pressurizedBE Adj. [TECH.] | unter Druck stehend | ||||||
pressurizedAE to Adj. [AVIAT.] pressurisedBE / pressurizedBE to Adj. [AVIAT.] | mit Druck beaufschlagt | ||||||
as regards taste | geschmacklich Adj. | ||||||
in bad taste | abgeschmackt | ||||||
in bad taste | geschmacklos | ||||||
in bad taste | unfein | ||||||
neutral in taste | geschmacksneutral | ||||||
in terms of taste | geschmacklich Adj. | ||||||
in the best of taste | äußerst geschmackvoll |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
compressive Adj. [TECH.] | Druck... | ||||||
pressure [TECH.] | Druck... | ||||||
tactile Adj. | Tast... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
back pressure auch: backpressure [TECH.] | Druck im Brennofen, sichtbar an der Flamme in den Schaulöchern |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Everyone to his taste. | Jeder nach seinem Geschmack. | ||||||
to keep one's fingers crossed for so. | jmdm. die Daumen drücken | ||||||
to put one's foot down | auf die Tube drücken [ugs.] [fig.] | ||||||
to put the pedal to the metal | auf die Tube drücken [ugs.] [fig.] | ||||||
to step on it [ugs.] | auf die Tube drücken [ugs.] | ||||||
to drop sth. in so.'s lap [ugs.] (Amer.) | jmdm. etw.Akk. aufs Auge drücken [ugs.] | ||||||
to dump sth. in so.'s lap [ugs.] (Amer.) | jmdm. etw.Akk. aufs Auge drücken [ugs.] | ||||||
to saddle so. with sth. [ugs.] | jmdm. etw.Akk. aufs Auge drücken [ugs.] | ||||||
to play on one's heart strings [fig.] - e. g. a film | auf die Tränendrüse drücken [fig.] | ||||||
season to taste - standard formulation in recipes [KULIN.] | abschmecken | ||||||
to dob so. in to do sth. (Aust.; N.Z.) [ugs.] | jmdm. etw.Akk. aufs Auge drücken [ugs.] [fig.] | ||||||
Do you want a taste? | Möchten Sie mal probieren? | ||||||
Let her rip! [AUTOM.] | Drück auf die Tube! | ||||||
to know where the shoe pinches [fig.] | wissen, wo der Schuh drückt [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's an acquired taste. | Das ist etwas für Kenner. | ||||||
a man of taste | ein Mann mit Geschmack | ||||||
That's not to our taste. | Das ist nicht nach unserem Geschmack. | ||||||
My taste in music has changed over the years. | Mein musikalischer Geschmack hat sichAkk. mit der Zeit geändert. | ||||||
This dish has no taste. | Dieses Gericht schmeckt nach nichts. | ||||||
Does this suit your taste? | Entspricht das Ihrem Geschmack? | ||||||
I'll keep my fingers crossed. | Ich werde Ihnen die Daumen drücken. | ||||||
What does it taste of? | Wonach schmeckt es? | ||||||
a first taste of life in a big city | ein erstes Großstadterlebnis | ||||||
He is a person of taste in art. | Er hat Kunstgeschmack. | ||||||
if the goods suit our taste | wenn die Ware unserem Geschmack entspricht | ||||||
It would be in bad taste to do that. | Es wäre geschmacklos, das zu tun. | ||||||
It's purely a matter of taste. | Das ist reine Geschmackssache. | ||||||
There's no accounting for taste. | Über Geschmack lässt sichAkk. nicht streiten. |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Die grammatischen Kategorien des Verbs Für die Verbformen existieren im Deutschen folgende grammatische Kategorien: • Person: 1. Person, 2. Person, 3. Person • Numerus: Singular, Plural • Modus: Indikativ, Konjunktiv, I… |
Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Die Partikeln Partikeln drücken im Gespräch Intensität, Hervorhebung, Einschränkung, Annahme oder die Einstellung des Sprechers aus. Sie sind eine sehr verschiedenartige Gruppe von Wörtern. Sehr… |
Werbung