Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| basis (for) | die Grundlage (für) Pl.: die Grundlagen | ||||||
| basis auch [FINAN.][TECH.][MATH.] | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
| text | der Text Pl.: die Texte | ||||||
| base auch [WIRTSCH.][TECH.] | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
| foundation | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
| text | der Wortlaut Pl.: die Wortlaute | ||||||
| text | die Bibelstelle Pl.: die Bibelstellen | ||||||
| text | der Textteil Pl.: die Textteile | ||||||
| basis | das Fundament Pl.: die Fundamente | ||||||
| basis | das Fußgestell Pl.: die Fußgestelle | ||||||
| basis | der Bezug Pl.: die Bezüge | ||||||
| basis | die Ausgangsebene Pl.: die Ausgangsebenen | ||||||
| basis | der Hauptbestandteil Pl.: die Hauptbestandteile | ||||||
| footing | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the grass-roots level | an der Basis | ||||||
| grassroots auch: grass-roots Adj. [POL.] | an der Basis | ||||||
| at grass-roots level [POL.] | an der Basis | ||||||
| baseless Adj. | ohne Basis | ||||||
| on a daily basis | auf Tagesbasis | ||||||
| survey based | auf Umfragebasis | ||||||
| dairy-based Adj. | auf Milchbasis | ||||||
| oil-based Adj. | auf Ölbasis | ||||||
| water-based Adj. [TECH.] | auf Wasserbasis | ||||||
| based on cordierite [TECH.] | auf Kordieritbasis | ||||||
| cordierite-based Adj. [TECH.] | auf Kordieritbasis | ||||||
| on a payroll basis [KOMM.] | auf Lohnsummenbasis | ||||||
| on the basis of mineral oil [TECH.] | auf Mineralölbasis | ||||||
| due basis | auf Basis der Verpflichtungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the basis of | auf Basis | ||||||
| textual Adj. | Text... | ||||||
| grassroots auch: grass-roots Adj. [POL.] | Basis... | ||||||
| on the basis of | anhand Präp. +Gen. | ||||||
| on the basis of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
| on the basis of | in Anlehnung an +Akk. | ||||||
| on the basis of | basierend auf +Dat. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stet [PRINT.] | Text bleibt | ||||||
| on a like-for-like exchange rate basis [FINAN.] | auf Basis vergleichbarer Wechselkurse | ||||||
| apples to apples | Ergebnisse auf vergleichbarer Basis | ||||||
| on a case-by-case basis | aufgrund Einzelfallprüfung | ||||||
| to serve as a basis for a discussion | als Diskussionsgrundlage dienen | ||||||
| on a like-for-like basis [KOMM.] | auf Like-for-like-Basis | ||||||
| affiliated on a company-law basis [JURA] | gesellschaftsrechtlich verbunden | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| foundation, fundament, base, groundwork | Graswurzelebene, Basislinie, Fuß, Grund, Unterlage, Fundament, Kiellinie, Substrat, Mastfuß, Messbasislinie, Lagergestein, Grundlinie, Fußvolk, Messbasis, Fußgestell, Grundlage, Sockel |
Grammatik |
|---|
| Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
| Legende der Grammatik Kurzbeschreibungen – Abstracts |
| Die Satzarten Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten: Aussage-, Frage-, Aufforderungs-, Ausrufe- und Wunschsatz. Ihre Einteilung erfolgt sowohl nach formalen als auch nach inhaltlichen… |
| Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
Werbung







