Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| also Adv. | auch | ||||||
| also Adv. | ebenfalls | ||||||
| beautiful Adj. | schön | ||||||
| fine Adj. | schön | ||||||
| nice Adj. | schön | ||||||
| so Adv. | also | ||||||
| thus Adv. | also | ||||||
| also Adv. | ebenso | ||||||
| also Adv. | ferner | ||||||
| also Adv. | außerdem | ||||||
| lovely Adj. | schön | ||||||
| fair Adj. | schön | ||||||
| pretty Adj. | schön | ||||||
| handsome Adj. auch [fig.] | schön auch [fig.] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| schön | |||||||
| schönen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| chenille plant [BOT.] | das Nesselschön wiss.: Acalypha hispida | ||||||
| red-hot cat's tail [BOT.] | das Nesselschön wiss.: Acalypha hispida | ||||||
| also-ran | der Verlierer | die Verliererin Pl.: die Verlierer, die Verliererinnen | ||||||
| also-ran | der Versager | die Versagerin Pl.: die Versager, die Versagerinnen | ||||||
| also-ran | der Schlechtplatzierte | die Schlechtplatzierte Pl.: die Schlechtplatzierten | ||||||
| also-ran | die Niete Pl.: die Nieten | ||||||
| nice weather | schönes Wetter | ||||||
| calligraphy | schöne Handschrift | ||||||
| beauty | schöne Frau | ||||||
| most beautiful landscape | schönste Naturlandschaft | ||||||
| fine arts Pl. | die schönen Künste | ||||||
| beaux-arts Pl. | die schönen Künste | ||||||
| good penmanship [ugs.] | schöne Handschrift | ||||||
| beautiful fruit dove (auch: fruit-dove) [ZOOL.] | Schöne Flaumfußtaube wiss.: Ptilinopus pulchellus [Vogelkunde] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| well | also | ||||||
| Thank you. | Danke schön. | ||||||
| Here you are! - said when giving so. sth. | Bitte schön! - beim Überreichen oder Bedienen | ||||||
| well | schön | ||||||
| There! | Na also! | ||||||
| Right, ... | Also, ... | ||||||
| Good for you! | Schön für dich! - ironisch | ||||||
| Fair enough. | Na schön! | ||||||
| chance would be a fine thing [ugs.] | schön wär's | ||||||
| Very well then! - indignantly | Also bitte! | ||||||
| OK then. | Also gut! | ||||||
| Very well then. | Also gut! | ||||||
| I should be so lucky. [ugs.] | Schön wär's! | ||||||
| now then | nun also | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It is also advantageous that | Es ist auch von Vorteil, dass | ||||||
| That's a bit much! | Das ist ganz schön happig! | ||||||
| The reverse is also true. | Auch das Gegenteil trifft zu. | ||||||
| She's strikingly beautiful. | Sie ist bestechend schön. | ||||||
| It's all happening here. [ugs.] | Hier ist ganz schön was los. | ||||||
| They may also specify variations. | Sie können auch Abweichungen angeben. | ||||||
| He is an also-ran. | Er kommt unter "ferner liefen". [fig.] | ||||||
| the most beautiful | am schönsten | ||||||
| more beautiful than | schöner als | ||||||
| the most beautiful | der (oder: die, das) schönste ... | ||||||
| the most beautiful lakes | die schönsten Seen | ||||||
| the most superb Gothic church | die schönste gotische Kirche | ||||||
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| a plethora of beautiful clothes | eine Unmenge an schönen Kleidern | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| hold, hübsch, ansehnlich, attraktiv, ausgezeichnet, wunderschön, fein | |
Grammatik |
|---|
| Der Ausrufesatz Mit einem Ausrufesatz (Exklamativsatz) wird Bewunderung oder Verwunderung ausgedrückt. |
| Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung







