Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bumptiousness [ugs.] | anmaßendes Wesen | ||||||
| being | das Wesen Pl. | ||||||
| essence | das Wesen kein Pl. | ||||||
| nature | das Wesen kein Pl. | ||||||
| character | das Wesen kein Pl. | ||||||
| creature | das Wesen Pl. - Mensch, Lebewesen | ||||||
| entity | das Wesen kein Pl. | ||||||
| quiddity | das Wesen kein Pl. | ||||||
| kernel | das Wesen kein Pl. | ||||||
| constitution | das Wesen kein Pl. | ||||||
| wretch | armes Wesen | ||||||
| plausibility | einnehmendes Wesen | ||||||
| excursiveness | abschweifendes Wesen | ||||||
| etherealness | ätherisches Wesen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anmaßendes | |||||||
| anmaßend (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| entitative Adj. | das Wesen betreffend | ||||||
| insolent Adj. | anmaßend | ||||||
| arrogant Adj. | anmaßend | ||||||
| cocky Adj. | anmaßend | ||||||
| presumptuous Adj. | anmaßend | ||||||
| hubristic Adj. | anmaßend | ||||||
| pretentious Adj. | anmaßend | ||||||
| overbearing Adj. | anmaßend | ||||||
| overweening Adj. | anmaßend | ||||||
| bumptious Adj. | anmaßend | ||||||
| cavalier Adj. | anmaßend | ||||||
| assumptive Adj. selten | anmaßend | ||||||
| assuming - presumptuous Adj. veraltet | anmaßend | ||||||
| unassuming Adj. | nicht anmaßend | ||||||
| encroachingly Adv. | in anmaßender Weise | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to claim sth. (for oneself) | claimed, claimed | | sichDat. etw.Akk. anmaßen | maßte an, angemaßt | | ||||||
| to assume sth. | assumed, assumed | | sichDat. etw.Akk. anmaßen | maßte an, angemaßt | - Titel, Macht | ||||||
| to arrogate sth. | arrogated, arrogated | [form.] | sichDat. etw.Akk. anmaßen | maßte an, angemaßt | | ||||||
| to accroach sth. | accroached, accroached | selten | sichDat. etw.Akk. anmaßen | maßte an, angemaßt | | ||||||
| to presume to do sth. | sichDat. anmaßen, etw.Akk. zu tun | maßte an, angemaßt | | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sophomoric auch: sophomorical Adj. - e. g. sophomoric questions [pej.] (Amer.) | intellektuell anmaßend, jedoch unreif | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Nomen zu Nomen Kind + heit |
| Nach Personalpronomen Als Apposition bei einem Personalpronomen werden Adjektive stark flektiert. |
| ein paar Die Verbindung ein paar bezeichnet eine geringe Anzahl Wesen, Dinge usw. Es bedeutet einige, wenige und ist in allen Stellungen unveränderlich. |
| Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Werbung







