Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have a cow (Amer.) [ugs.] | ganz außer sichDat. sein | ||||||
| to have kittens (Brit.) [ugs.] | ganz außer sichDat. sein | ||||||
| to be in a class of one's own | eine Klasse für sichAkk. sein | ||||||
| to dig one's own grave [fig.] | sichDat. sein eigenes Grab schaufeln [fig.] | ||||||
| to be out to lunch [fig.] (Amer.) | nicht ganz bei sichDat. sein [fig.] | ||||||
| There's no love lost between them. | Sie sind sichDat. nicht grün. | ||||||
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
| to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
| one's level best | sein Äußerstes | ||||||
| at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
| Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| frantic Adj. | außer sichDat. | ||||||
| exasperated Adj. | außer sichDat. | ||||||
| delirious Adj. | außer sichDat. | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| per se Adv. | an sich | ||||||
| as such Adv. | an sich | ||||||
| by itself | an sich | ||||||
| intrinsically Adv. | an sich | ||||||
| in principle | an sich | ||||||
| when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts geschehen wäre | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts passiert wäre | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
| spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
| extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
| self-display | das Sich-selbst-Zurschaustellen kein Pl. | ||||||
| catering facilities Pl. | der Außer-Haus-Bereich Pl.: die Außer-Haus-Bereiche | ||||||
| reciprocation | das Sich-erkenntlich-zeigen kein Pl. | ||||||
| out-of-step operation [ELEKT.] | der Außer-Tritt-Zustand Pl. | ||||||
| being-toward-death [PHILOS.] | das Sein-zum-Tode - Heidegger | ||||||
| out-of-home market [KOMM.] | der Außer-Haus-Markt Pl.: die Außer-Haus-Märkte | ||||||
| linguistic diversification [LING.] | sprachliches Verschiedensein | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| besides Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| each other | sich | ||||||
| except Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| but Präp. - except | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| beside Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| outside Präp. - with the exception of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| but Konj. - except | außer | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| außer außer + betrieblich |
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Werbung







