Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up-to-date Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
| updated Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
| agrestal Adj. | auf dem Felde wachsend | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| abandoned Adj. | sitzengelassen auch: sitzen gelassen | ||||||
| at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
| at half height | auf halber Höhe | ||||||
| fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
| fixated (on) Adj. | fixiert (auf) | ||||||
| applicable to | übertragbar auf +Akk. | ||||||
| adapted from sth. | basierend auf +Akk. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sitzen | |||||||
| der Sitz (Substantiv) | |||||||
| dem | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| das (Pronomen) | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| snow-on-the-mountain [BOT.] | der Schnee-auf-dem-Berge wiss.: Euphorbia marginata | ||||||
| displacement of the wheel hub in relation to its seating [TECH.] | Verschiebung der Radnabe auf ihrem Sitz | ||||||
| United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [Abk.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
| tribunal | der Richterstuhl Pl.: die Richterstühle | ||||||
| bench [JURA] | der Richterstuhl Pl.: die Richterstühle | ||||||
| judgement seat [REL.] | der Richterstuhl Pl.: die Richterstühle | ||||||
| seat | der Sitz Pl.: die Sitze | ||||||
| fit | der Sitz Pl.: die Sitze - Kleidungsstück | ||||||
| most | das meiste auch: Meiste | ||||||
| the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
| registered office | der Sitz Pl.: die Sitze - einer Firma | ||||||
| domicile | der Sitz Pl.: die Sitze - einer Firma | ||||||
| hub [TECH.] | der Sitz Pl.: die Sitze | ||||||
| receiver [TECH.] | der Sitz Pl.: die Sitze | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
| to keep so. in the loop | jmdn. auf dem Laufenden halten | ||||||
| to be left high and dry | auf dem Trockenen sitzen [fig.] | ||||||
| to be left stranded | was, been | | auf dem Trockenen sitzen [fig.] | ||||||
| to bite the hand that feeds one | den Ast absägen, auf dem man sitzt | ||||||
| to be on pins and needles hauptsächlich (Amer.) | auf Nadeln sitzen | ||||||
| to be sitting on a powder keg | auf einem Pulverfass sitzen | ||||||
| to be close on so.'s heels | jmdm. auf den Fersen sitzen | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
| to be like a cat on a hot tin roof | wie auf glühenden Kohlen sitzen [fig.] | ||||||
| cut the crap! [vulg.] | hör mit dem Unsinn auf! | ||||||
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| please keep me posted | bitte halten Sie mich auf dem Laufenden | ||||||
| he is always on the go | er ist immer auf dem Sprung | ||||||
| I voted on the way to swimming pool. | Ich war auf dem Weg zum Schwimmbad wählen. | ||||||
| What is on your mind? | Was haben Sie auf dem Herzen? | ||||||
| She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
| He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. | ||||||
| We used to live in the country. | Früher wohnten wir auf dem Land. | ||||||
| Her head was resting on the table. | Ihr Kopf lag auf dem Tisch. | ||||||
| You've lost me now. [fig.] | Ich stehe auf dem Schlauch. [fig.] | ||||||
| I don't get it. | Ich stehe auf dem Schlauch. [fig.] | ||||||
| I was on pins and needles. [fig.] | Ich saß wie auf glühenden Kohlen. [fig.] | ||||||
| The girls were sitting all bunched together. | Die Mädchen saßen alle auf einem Haufen. | ||||||
| whose name appears on the enclosed slip | deren Namen auf dem Zettel steht | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Abbaubank, Experimentiertisch, Richtersitz, Abgeordnetenbank | |
Grammatik |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg! |
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Die Possessivpronomen auf -ig werden nur als Stellvertreter eines Nomens und nur mit Artikel verwendet. |
Werbung







