Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He's always ready with a line. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
| He's never short of a wisecrack. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
| contains a reference to ... | enthält einen Hinweis auf ... | ||||||
| She dropped in. | Sie kam auf einen Sprung herein. | ||||||
| He dropped in. | Er kam auf einen Sprung herein. Infinitiv: hereinkommen | ||||||
| I'll just drop in for a second. | Ich komme auf einen Sprung vorbei. | ||||||
| If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
| at my cost | auf meine Kosten | ||||||
| in her own way | auf ihre Art | ||||||
| He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
| That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
| sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
| He surrenders. | Er gibt auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to put a contract out on so. | einen Auftragskiller auf jmdn. ansetzen | ||||||
| to put a contract out on so. | jmdm. einen Killer auf den Hals hetzen | ||||||
| to kick up one's heels [ugs.] [fig.] | auf den Putz hauen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to push the boat out [ugs.] [fig.] | auf den Putz hauen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to paint the town red [ugs.] | auf die Pauke hauen [ugs.] | ||||||
| to take a hard line | auf den Tisch hauen [fig.] | ||||||
| Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
| never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
| just a moment | einen Augenblick | ||||||
| Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
| Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
| to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
| momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
| at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
| at half height | auf halber Höhe | ||||||
| fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
| fixated (on) Adj. | fixiert (auf) | ||||||
| applicable to | übertragbar auf +Akk. | ||||||
| adapted from sth. | basierend auf +Akk. | ||||||
| based (on) Adj. | basierend (auf) | ||||||
| intent on Adj. | bedacht auf +Akk. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cut | der Hieb Pl.: die Hiebe - Feile | ||||||
| blow | der Hieb Pl.: die Hiebe | ||||||
| hit | der Hieb Pl.: die Hiebe | ||||||
| hack | der Hieb Pl.: die Hiebe | ||||||
| slash | der Hieb Pl.: die Hiebe | ||||||
| stroke | der Hieb Pl.: die Hiebe | ||||||
| thrust | der Hieb Pl.: die Hiebe | ||||||
| chop | der Hieb Pl.: die Hiebe | ||||||
| strike | der Hieb Pl.: die Hiebe | ||||||
| flourish | der Hieb Pl.: die Hiebe - mit Schwert, Degen, Stock | ||||||
| wood residues | die Hiebsabfälle [Forstwirtschaft] | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
| application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| vereinen, vereinheitlichen | |
Grammatik |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Fachbereiche auf „-ics“ Substantive, die auf -ics enden, werdeninsbesondere dann mit dem Verb im Singular verbunden, wenn sie fürein Schul- bzw. Universitätsfach, einen Wissenschaftsbereich o. Ä.stehen. A… |
| Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
Werbung







