Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| style | der Stil Pl. | ||||||
| vein kein Pl. - style, tendency | der Stil kein Pl. | ||||||
| panache kein Pl. - verve, style | der Stil kein Pl. | ||||||
| phrasing [LING.] | der Stil Pl. | ||||||
| stilbite [MIN.] | der Stilbit | ||||||
| bladder gentian [BOT.] | Aufgeblasener Enzian wiss.: Gentiana utriculosa | ||||||
| Wilhelminian style [KUNST][ARCHIT.] | Stil der Gründerzeit | ||||||
| concise style | lapidarer Stil | ||||||
| bon ton französisch - good style | guter Stil | ||||||
| lofty style | erhabener Stil | ||||||
| lofty style | gehobener Stil | ||||||
| decorated style | dekorierter Stil | ||||||
| compressed style | gedrängter Stil | ||||||
| decorated style | üppiger Stil | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| aufgeblasener | |||||||
| aufgeblasen (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fugal Adj. | im Fugenstil | ||||||
| inflated Adj. | aufgeblasen | ||||||
| pompous Adj. | aufgeblasen | ||||||
| bloated Adj. | aufgeblasen | ||||||
| puffed up Adj. | aufgeblasen | ||||||
| orotund Adj. - speech, writing, expression, etc. | aufgeblasen | ||||||
| vainglorious Adj. | aufgeblasen | ||||||
| bumptious Adj. | aufgeblasen | ||||||
| windy Adj. | aufgeblasen | ||||||
| full of hot air | aufgeblasen | ||||||
| self-important Adj. | aufgeblasen | ||||||
| swell-headed Adj. | aufgeblasen | ||||||
| swollen-headed Adj. | aufgeblasen | ||||||
| snobbish Adj. | aufgeblasen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to inflate | inflated, inflated | | aufblasen | blies auf, aufgeblasen | | ||||||
| to blow up | aufblasen | blies auf, aufgeblasen | | ||||||
| to pump | pumped, pumped | | aufblasen | blies auf, aufgeblasen | | ||||||
| to bloat sth. | bloated, bloated | | etw.Akk. aufblasen | blies auf, aufgeblasen | | ||||||
| to distend sth. | distended, distended | | etw.Akk. aufblasen | blies auf, aufgeblasen | | ||||||
| to swell sth. | swelled, swollen/swelled | | etw.Akk. aufblasen | blies auf, aufgeblasen | | ||||||
| to blow sth. ⇔ up | etw.Akk. aufblasen | blies auf, aufgeblasen | | ||||||
| sth. is in bad style | etw.Nom. ist schlechter Stil | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| incongruous Adj. | nicht zum Stil der Umgebung passend | ||||||
| Akubra hat (Aust.) | australischer Hut im Western-Stil | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
| Stellung Das Genitivattribut wird in der Regel nachgestellt. |
| Der Dativ (Der Wemfall) Der Dativ wird auch Wemfall genannt, weil man oft mit "wem" (oder mit "welcher Sache") nach ihm fragen kann. |
| 'just' Im zeitlichen Sinne erscheint just vor dem Vollverb bzw. nach dem ersten Hilfsverb oder Modalverb. |
Werbung







