Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You can put that idea right out of your mind. | Diese Idee kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen. | ||||||
| for want of funds | aus Mangel an Kapital | ||||||
| The rental agreement expires. | Der Mietvertrag läuft aus. | ||||||
| We are such stuff as dreams are made on. | Wir sind der Stoff, aus dem Träume gemacht werden. | ||||||
| a word borrowed from Mexican Spanish | ein Wort entlehnt aus dem in Mexiko gesprochenen Spanisch | ||||||
| The ball was out of bounds. [SPORT] | Der Ball war im Aus. | ||||||
| the request shall consist of | der Antrag soll bestehen aus | ||||||
| a comparison with other offers | der Vergleich mit anderen Angeboten | ||||||
| The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
| she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
| for competitive reasons | aus Wettbewerbsgründen | ||||||
| not associated with | nicht im Zusammenhang mit | ||||||
| not bound to | nicht gebunden an | ||||||
| He's not in. | Er ist nicht da. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in time of need | in der Not | ||||||
| in times of need | in Zeiten der Not | ||||||
| Jacobean Adj. [HIST.] | aus der Zeit Jakobs I. | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| not a | kein | ||||||
| not a | keine | ||||||
| off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
| out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
| over Adv. - finished | aus | ||||||
| all over | aus Adv. | ||||||
| at a pinch (Brit.) | zur Not Adv. | ||||||
| in a pinch (Amer.) | zur Not Adv. | ||||||
| out of bounds | im Aus | ||||||
| stranded Adj. | in Not | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| other Adj. Pron. | anderer | andere | anderes auch: andrer | andre | andres | ||||||
| from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| emergency Adj. | Not... | ||||||
| different Adj. | anderer | andere | anderes auch: andrer | andre | andres | ||||||
| made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| einrammen, Schachtabteufen, Schachtteufen, klopfen, rammen, Klopfen, Absinken, bodigen, teufen, Herunterbringen, besiegen, Abteufen, Einrammen, Treiben, Niederbringen, absenken, Eintreiben, niederbringen, Einschlagen, Einbringen | |
Grammatik |
|---|
| aus aus + lachen |
| aus aus + Land |
| 'no', 'not any', 'not a / an' Das deutsche „kein, keine“ usw. wird, je nach Kontext, wie folgt im Englischen wiedergegeben: • no am Satzanfang sowie bei allen Substantiven • not any bei unzählbaren Substantiven… |
| Das Komma vor „not“ Wenn ein kontrastierender Satzteil mit notanfängt, steht davor in der Regel ein Komma. |
Werbung







