Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the face of it | wie es aussieht | ||||||
| on the face of it | so wie es aussieht | ||||||
| lovey-dovey Adj. | wie die Turteltauben | ||||||
| as if by an invisible hand | wie von Geisterhand | ||||||
| automagically [hum.] | wie von alleine | ||||||
| automagically [hum.] | wie von Zauberhand | ||||||
| as occasion demands | wie es die Umstände verlangen | ||||||
| jet-black Adj. | schwarz wie die Nacht | ||||||
| commensurate (to (oder: with)) Adj. | von gleichen Ausmaßen (wie) | ||||||
| as Adv. Konj. | wie | ||||||
| how Adv. Konj. | wie | ||||||
| like Konj. Adv. | wie | ||||||
| similar (to) Adj. auch [MATH.] | ähnlich (wie) | ||||||
| like Adj. | ähnlich wie | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as recommended by Mr. Smith | wie von Mr. Smith vorgeschlagen | ||||||
| as we have learned from | wie wir von ... erfahren haben | ||||||
| This place looks like it's been hit by a bomb. | Hier sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. [ugs.] | ||||||
| This place looks a mess. [ugs.] | Hier sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. [ugs.] | ||||||
| similar to the goods last supplied | ähnlich wie die letztgelieferte Ware | ||||||
| How is the peseta today? | Wie steht heute die Pesete? | ||||||
| How often do the plants need watering? | Wie oft müssen die Blumen gegossen werden? | ||||||
| What are the prospects? | Wie sind die Chancen? | ||||||
| What is the outlook? | Wie sind die Chancen? | ||||||
| The love that blossomed did not last. | Die aufkeimende Liebe sollte nicht von Dauer sein. | ||||||
| How long has the firm been established? | Wie lange besteht die Firma? | ||||||
| How long has the firm been in business? | Wie lange besteht die Firma? | ||||||
| How long has the firm been in existence? | Wie lange besteht die Firma? | ||||||
| How long has the firm been known to exist? | Wie lange besteht die Firma? | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What a sight you are! | Wie siehst du denn aus! | ||||||
| packed like sardines | wie die Ölsardinen | ||||||
| (as) ugly as sin | (so) hässlich wie die Nacht | ||||||
| (as) ugly as sin | (so) hässlich wie die Sünde | ||||||
| (as) black as coal | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
| (as) black as night | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
| (as) black as pitch [fig.] | (so) schwarz wie die Nacht [fig.] | ||||||
| as matters stand | wie die Dinge liegen | ||||||
| as is | wie die Dinge liegen | ||||||
| to sleep like spoons | wie die Löffelchen schlafen | ||||||
| how time flies | wie doch die Zeit vergeht | ||||||
| How's business? | Wie gehen die Geschäfte? | ||||||
| as circumstances demand | wie die Umstände es erfordern | ||||||
| like a dying duck in a thunderstorm | wie die Gans, wenn's donnert | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| aunt | die Tante Pl.: die Tanten | ||||||
| maximum shear strain energy criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| maximum shear stress criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| von-Mises criterion [PHYS.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| sum (of) | die Summe (von) Pl.: die Summen | ||||||
| absence (of) | die Abwesenheit (von) Pl.: die Abwesenheiten | ||||||
| number (of) auch [TECH.] | die Anzahl (von) Pl. | ||||||
| knowledge (of) | die Kenntnis (von) kein Pl. | ||||||
| dependenceAE / dependanceAE (on) auch [ELEKT.][MED.] dependenceBE (on) auch [ELEKT.][MED.] | die Abhängigkeit (von) Pl.: die Abhängigkeiten | ||||||
| dependencyAE / dependancyAE (on) auch [KOMM.][ELEKT.] dependencyBE (on) auch [KOMM.][ELEKT.] | die Abhängigkeit (von) Pl.: die Abhängigkeiten | ||||||
| storage (of) | die Aufbewahrung (von) Pl.: die Aufbewahrungen | ||||||
| abundance (of) | die Fülle (von) kein Pl. | ||||||
| diminution (of) | die Verminderung (von) Pl.: die Verminderungen | ||||||
| supersedure (of) | die Auswechselung auch: Auswechslung (von) Pl.: die Auswechselungen, die Auswechslungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as said by so. | wie von jmdm. gesagt | ||||||
| to the order of | an die Order von +Dat. | ||||||
| on the initiative of | durch die Initiative von +Dat. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Hautkolorit, aufscheinen, ausschauen, Flair, Look, Klageeinlassung, Aktionsart, Blicken, Anblick, Teint, hervorkommen, Air, Miene, Kolorit, Auftreten | |
Grammatik |
|---|
| wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
| Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
| Die Bildung von „flat adverbs“ Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
| Die Artikel so ... wie |
Werbung







