Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| material availability | die Materialverfügbarkeit Pl. | ||||||
| heat-of-fusion material [TECH.] | Material für Phasenumwandlung | ||||||
| availability of jobs | Verfügbarkeit von freien Stellen | ||||||
| availability of traineeships | Verfügbarkeit von Ausbildungsplätzen | ||||||
| availability of capital [FINAN.] | das Kapitalangebot Pl.: die Kapitalangebote | ||||||
| availability of credit [FINAN.] | die Kreditverfügbarkeit Pl. [Bankwesen] | ||||||
| period of availability | die Geltungsdauer Pl. | ||||||
| choice of materials | die Materialauswahl Pl. | ||||||
| compatibility of materials | die Materialverträglichkeit Pl.: die Materialverträglichkeiten | ||||||
| list of materials | das Materialverzeichnis Pl.: die Materialverzeichnisse | ||||||
| purchasing of materials | die Materialbeschaffung Pl.: die Materialbeschaffungen | ||||||
| staging of materials | die Materialbereitstellung Pl.: die Materialbereitstellungen | ||||||
| storage of materials | die Materiallagerung Pl.: die Materiallagerungen | ||||||
| obtaining of materials | der Materialbezug Pl.: die Materialbezüge | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| materials | |||||||
| das Material (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| free of protruding materials [TECH.] | butzenfrei Adj. | ||||||
| made of identical material [TECH.] | stoffidentisch | ||||||
| material-related Adj. | objektbezogen | ||||||
| material-independent Adj. | werkstoffunabhängig | ||||||
| material-conditioned Adj. [TECH.] | werkstoffbedingt | ||||||
| material-dependent Adj. [KOMM.] | materialabhängig | ||||||
| mono-material Adj. | sortenrein | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
| matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
| matter-of-fact Adj. | sachlich | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| delivery subject to the availability of goods [KOMM.] | Lieferfähigkeit vorbehalten | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be a jack-of-all-trades | was, been | | Hansdampf in allen Gassen sein | war, gewesen | | ||||||
| to store the mid-month and end-of-month data | stored, stored | [TECH.] | im Halbmonatsraster speichern | speicherte, gespeichert | | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| purchasability, validness, disposability, accessibility, availableness, reachability | |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung







