Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| right in rem [JURA] | dingliches Recht | ||||||
| real right [JURA] | dingliches Recht wiss.: Jus in re | ||||||
| real property right [JURA] | dingliches Recht an Immobilien | ||||||
| right in rem over immovable property [JURA] | dingliches Recht an Immobilien | ||||||
| creation of a right in rem [JURA] | Bestellung eines dinglichen Rechts | ||||||
| law [JURA] | das Recht kein Pl. | ||||||
| right (to) | das Recht (auf) Pl. | ||||||
| justice [JURA] | das Recht kein Pl. | ||||||
| legislation [JURA] | das Recht kein Pl. | ||||||
| permit | das Recht Pl. | ||||||
| authorizationAE authorisationBE / authorizationBE | das Recht Pl. | ||||||
| privilege [COMP.] | das Recht Pl. | ||||||
| droit [JURA] | das Recht Pl. | ||||||
| legal framework | die Rechtsstrukturen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beschraenkt | |||||||
| beschränken (Verb) | |||||||
| sich beschränken (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| dingliches | |||||||
| dinglich (Adjektiv) | |||||||
| Recht | |||||||
| rechen (Verb) | |||||||
| rechten (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| quite Adv. | recht | ||||||
| right Adj. | recht | ||||||
| well Adv. | recht | ||||||
| a fortiori lateinisch | erst recht | ||||||
| more than ever | erst recht | ||||||
| rightly Adv. | mit Recht | ||||||
| justly Adv. | mit Recht | ||||||
| rightly Adv. | zu Recht | ||||||
| after a fashion | schlecht und recht | ||||||
| lawfully Adv. [JURA] | mit Recht | ||||||
| rightfully Adv. [JURA] | mit Recht | ||||||
| limited Adj. | beschränkt | ||||||
| constrictive Adj. | beschränkt | ||||||
| restricted - view Adj. | beschränkt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| calculational Adj. | Rechen... | ||||||
| calculating Adj. | Rechen... | ||||||
| even more | erst recht | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pleaser | jemand, der es anderen (immer) recht machen möchte | ||||||
| locus standi [JURA] | das Recht, gehört zu werden | ||||||
| Habeas Corpus Act [HIST.][JURA] | Recht auf unverzügliche Haftprüfung vor Gericht | ||||||
| board of directors [KOMM.] [FINAN.] | Verwaltungsrat nach angelsächsischem Recht | ||||||
| Restatement of the Law (Amer.) [JURA] | Darstellung der Grundsätze des amerikanischen Rechts | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and rightly so | und das mit Recht | ||||||
| and justifiably so | und das mit Recht | ||||||
| hear, hear! | recht so! | ||||||
| and deservedly so | und das zu Recht | ||||||
| and justifiably so | und das zu Recht | ||||||
| and rightly so | und das zu Recht | ||||||
| equitable Adj. | recht und billig | ||||||
| if I remember rightly | wenn ich mich recht erinnere | ||||||
| if I remember correctly [Abk.: IIRC] | wenn ich mich recht erinnere | ||||||
| come to think of it | wenn ich es mir recht überlege | ||||||
| dead ahead [NAUT.] | recht voraus | ||||||
| quite so - expressing agreement | ganz recht | ||||||
| that's right | ganz recht | ||||||
| exactly | ganz recht | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's all right with me. | Mir ist's recht. | ||||||
| You're right. | Du hast recht (auch: Recht). | ||||||
| He has no right to ... | Er hat kein Recht zu ... | ||||||
| am I right? | habe ich recht? | ||||||
| I'm right, am I not? | habe ich recht? | ||||||
| You're right. | Sie haben recht (auch: Recht). | ||||||
| am I right or am I right? | stimmt's oder hab' ich recht? | ||||||
| That serves him right. | Das geschieht ihm recht. | ||||||
| He dealt fairly. | Er handelte recht. | ||||||
| a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
| You have a point there. | Darin mögen Sie recht (auch: Recht) haben. | ||||||
| It cramps my style | Dabei kann ich mich nicht recht entfalten | ||||||
| I had a job to do it. | Es fiel mir recht schwer. | ||||||
| I'm the owner of this firm and as such I have a right to know what's going on here. | Als Eigentümer dieses Unternehmens habe ich das Recht zu erfahren, was hier vor sichAkk. geht. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| limitiert, begrenzt, eingeschränkt | |
Grammatik |
|---|
| Pronomengruppe Eine Pronomengruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Pronomen ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
| Andere Ausdrucksmittel 3.7.5.a Konjunktionen |
| Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung







