Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bezeichnete | |||||||
| bezeichnen (Verb) | |||||||
| bezeichnet (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| designated Adj. | bezeichnet | ||||||
| marked Adj. | bezeichnet | ||||||
| identified Adj. | bezeichnet | ||||||
| labeledAE / labelledBE Adj. | bezeichnet | ||||||
| referred to as | bezeichnet als | ||||||
| also referred to as | auch bezeichnet als | ||||||
| herein after referred to as | nachstehend bezeichnet als | ||||||
| accurately related to as ... | treffend als ... bezeichnet | ||||||
| not otherwise specified [Abk.: NOS] [MED.] | nicht näher bezeichnet | ||||||
| specific Adj. | genau bezeichnet | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nominated beneficiary | bezeichneter Begünstigter | ||||||
| named element [TECH.] | bezeichnetes Element | ||||||
| ascertained goods | ausgesonderte und bezeichnete Ware | ||||||
| marks the commencement of | bezeichnet den Anfang von +Dat. | ||||||
| office of payment [ADMIN.] | als Zahlstelle bezeichnetes Amt | ||||||
| paying office [ADMIN.] | als Zahlstelle bezeichnetes Amt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| labeledAE as unsuitable labelledBE as unsuitable | als ungeeignet bezeichnet | ||||||
| as may be designated by the buyer | vom Käufer bezeichnet | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| bezeichnet | |
Grammatik |
|---|
| DasSubjekt Das Subjekt ist der Ausgangspunkt, von dem das durch das Prädikat bezeichnete Geschehen ausgeht. Es besteht in der Regel aus einem Nomen, einer Nomengruppe oder einem Pronomen im N… |
| Gebrauch des unbestimmten Artikels Der unbestimmte Artikel wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "unbestimmt" ist. Mit "unbestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete nicht eine individuelle Einzelpe… |
| Reflexivpronomen Das Reflexivpronomen bezieht sich "zurück" auf das Subjekt des Satzes. Das mit einem Reflexivpronomen Bezeichnete ist identisch mit dem Subjekt. |
| Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Werbung







