Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
there seems to be a mistake | da scheint ein Fehler zu sein | ||||||
there seems to be a mistake | da scheint ein Fehler vorzuliegen | ||||||
He appears to be sick. | Er scheint krank zu sein. | ||||||
There is a snag in it! | Da ist ein Haken dabei! | ||||||
He's a few years under age. | Er ist ein paar Jahre zu jung. | ||||||
It has been a privilege to work with you. | Es war uns eine Ehre, mit Ihnen zu arbeiten. | ||||||
He didn't seem to be quite all here. | Er schien nicht ganz bei Sinnen zu sein. | ||||||
That's no laughing matter. | Da gibt es gar nichts zu lachen. | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
The train is already due. | Der Zug müsste schon da sein. | ||||||
Is there anyone there? | Ist da jemand? | ||||||
It's like living in a goldfish bowl. | Da ist man wie auf dem Präsentierteller. | ||||||
He's not in. | Er ist nicht da. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to appear to be sth. | etw.Nom. zu sein scheinen | ||||||
to be present | da sein | war, gewesen | | ||||||
to be around | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
to be in town | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
to be there | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
to be in | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
to be on hand | da sein | war, gewesen | | ||||||
to reach out to so. | für jmdn. da sein | war, gewesen | | ||||||
to be back | wieder da sein | war, gewesen | | ||||||
to be out | nicht da sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of pocket (Amer.) [ugs.] | nicht da sein | war, gewesen | | ||||||
to make a mistake | made, made | | einen Fehler machen | ||||||
to slip up | einen Fehler machen | ||||||
to spot a mistake | spotted, spotted | | einen Fehler finden |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nothing doing [ugs.] | da ist nichts zu machen | ||||||
I'm stumped. | Da bin ich überfragt. | ||||||
I haven't a clue. | Da bin ich überfragt. | ||||||
I wouldn't know. | Da bin ich überfragt. | ||||||
You've got me there. | Da bin ich überfragt. | ||||||
You've got another think (auch: thing) coming. | Da bist du auf dem Holzweg. | ||||||
There you are! | Da sind Sie ja! | ||||||
There's something cooking. [fig.] | Da ist etwas im Busch. [fig.] | ||||||
It's hard to know what to do. | Da ist guter Rat teuer. | ||||||
It's all happening here! | Da ist ja die Hölle los! - viel los | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
That's a bit fishy. | Da ist was faul dran. | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
single fault safety [TECH.] | die Ein-Fehler-Sicherheit Pl. [Maschinen] | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
negligible mistake | zu vernachlässigender Fehler | ||||||
so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
unrecoverable error | nicht zu behebender Fehler | ||||||
anxiety to please | das Bestreben, gefällig zu sein kein Pl. | ||||||
first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
cheerful disposition | ein Hang zum Fröhlichsein | ||||||
cut-price goods | Waren zu herabgesetzten Preisen | ||||||
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
duck soup (Amer.) [fig.] | eine leicht zu bewerkstelligende Aufgabe | ||||||
restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
mistake | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
error auch [MATH.][TECH.] | der Fehler Pl.: die Fehler |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rather Adv. | um genau zu sein | ||||||
for one thing | um nur eine Sache zu nennen | ||||||
there Adv. | da | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
here Adv. | da | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
shut Adj. | zu | ||||||
off Adv. | zu | ||||||
just then | gerade da | ||||||
not in | nicht da | ||||||
flawless Adj. | ohne Fehler | ||||||
flawed Adj. | voller Fehler |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
because Konj. | da | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
as Konj. | da | ||||||
since Konj. | da | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Pron. | der da | die da | das da | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Debtors Anonymous [Abk.: DA] | Anonyme Schuldner | ||||||
average outlay curve [FINAN.] | die Durchschnittsausgabenkurve kein Pl. [Abk.: DA] |
Werbung
Grammatik |
---|
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein ein + fallen |
'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Werbung