Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nothing doing [ugs.] | da ist nichts zu machen | ||||||
| Don't let the door hit you on the way out. | Mach die Tür von außen zu. | ||||||
| Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
| You can't get blood from a stone. | Wo nichts ist, ist auch nichts zu holen. | ||||||
| not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
| It's still up in the air. | Es ist noch nichts entschieden. | ||||||
| it's early days yet | es ist noch zu früh | ||||||
| Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
| That beats me! | Das ist mir zu hoch! | ||||||
| It's all in the day's work. | Das ist nichts Besonderes. | ||||||
| to cut a long story short | um es kurz zu machen | ||||||
| it's better to burn out than to fade away! | es ist besser auszubrennen als zu verblassen! | ||||||
| it takes sth. to do sth. | etw.Nom. ist nötig, um etw.Akk. zu tun | ||||||
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
| It's nothing to write home about. | Das ist nichts Besonderes. | ||||||
| That's the end of it. | Das ist zu Ende. | ||||||
| He is to blame for it. | Er ist daran schuld. | ||||||
| There's nothing to it. | Es ist nichts dabei. | ||||||
| That's too deep for me. | Das ist mir zu hoch. | ||||||
| That's really too much. | Das ist wahrhaftig zu viel. | ||||||
| in order to acquaint you with our products | um Sie mit unserer Ware vertraut zu machen | ||||||
| the wheel clogs up [TECH.] | die Scheibe macht zu | ||||||
| The truth is, it's killing me. | Die Wahrheit ist, die Sache macht mich fertig. | ||||||
| an article that is really well made | ein Artikel, der wirklich gut gemacht ist | ||||||
| I don't see the joke. | Was soll daran so lustig sein? | ||||||
| There were three of us. | Wir waren zu dritt. | ||||||
| He was there before you could say Jack Robinson. | Er war in null Komma nichts da. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts geschehen wäre | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts passiert wäre | ||||||
| irreversible Adj. | nicht rückgängig zu machen | ||||||
| quick to anger | schnell wütend zu machen | ||||||
| use as is | im Ist-Zustand (auch: Istzustand) zu verwenden | ||||||
| rather Adv. | um genau zu sein | ||||||
| too Adv. | zu | ||||||
| closed Adj. | zu | ||||||
| nowt Adv. Pron. - northern English dialect: "nothing" (Brit.) | nichts | ||||||
| shut Adj. | zu | ||||||
| off Adv. | zu | ||||||
| at it | daran Adv. | ||||||
| near the mark | nahe daran | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| anxiety to please | das Bestreben, gefällig zu sein kein Pl. | ||||||
| first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
| cut-price goods | Waren zu herabgesetzten Preisen | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| nothingness | das Nichts kein Pl. | ||||||
| nothing | das Nichts Pl. | ||||||
| nonentity | das Nichts Pl. | ||||||
| cipherAE [fig.] - thing of no importance cipherBE / cypherBE [fig.] - thing of no importance | das Nichts Pl. | ||||||
| a cipher [ugs.] - of a person or thing | ein Nichts Pl. | ||||||
| actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
| flake [ugs.] | ein Nichts Pl. [pej.] | ||||||
| naught [poet.] veraltet - nothingness | das Nichts Pl. | ||||||
| cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nothing Pron. | nichts | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| nil - nothing | nichts | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| bubkes auch: bupkes, bupkis, bupkus [ugs.] jiddisch | nichts | ||||||
| unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Namenszeichen, Flachspan, Nichtssein, Nullität, Flöckchen, Null, Nichtdasein, Verschlüsseln, nix, Flintabschlag | |
Grammatik |
|---|
| nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v… |
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Werbung







