Mögliche Grundformen

Glas
 glasen (Verb)
ist
 sein (Verb)
 sich sein (Dativ-sich) (Verb)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

ganz, voller, vollständig, Plenar, vollkommen

Grammatik

ist
Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit…
Nomensuffix 'ist'
Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei…
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind'
In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen.
Das Adjektiv und das Adverb
Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal …
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

das glas ist halb voll, nicht halb leerLetzter Beitrag: ­ 08 Sep. 10, 14:27
using "the glas isn't half empty but half full" sounds really weird to me... maybe there's …4 Antworten
Das Glas ist halb voll und nicht halb leer...Letzter Beitrag: ­ 22 Jan. 10, 14:28
Gibt es im Englishen einen Gegenspieler zu dieser bekannten Redewendung? Schon mal Danke im…4 Antworten
voll- und teilvorgespanntem Glas Letzter Beitrag: ­ 02 Sep. 10, 10:26
Hi guys, I'm looking for a translation of the above. I originally thought 'heat-strengthen…2 Antworten
Redewendung: Das Glas ist entweder halb voll oder halb leerLetzter Beitrag: ­ 18 Nov. 05, 20:11
kann ich "das glas ist entweder halb voll, oder halb leer" mit "the glass is either half-ful…3 Antworten
Das Maß ist voll.Letzter Beitrag: ­ 09 Sep. 07, 10:10
Suche die Redewendung "das Maß ist voll". Gibt es jene auch im Englischen? Danke im Voraus.8 Antworten
Das Heft ist voll.Letzter Beitrag: ­ 13 Feb. 10, 16:00
Im Sinne von "Das Heft ist vollgeschrieben". Ich würde das kurz - und vermutlich umgangsspra…1 Antworten
Das Fass ist voll!Letzter Beitrag: ­ 30 Jul. 17, 11:47
Welche englischen Redewendungen gibt es für die deutsche R. 'Das Fass ist voll!'.?6 Antworten
Das Glas ist in der "XXX"-optikLetzter Beitrag: ­ 21 Aug. 07, 17:11
Das Glas sieht so aus wie "XXX" Das Glas hat Ähnlichkeit mit "XXX" Es geht um eine Leuchte!…3 Antworten
voll das Ding!Letzter Beitrag: ­ 24 Nov. 24, 01:19
Is voll das Ding just a way of voicing total agreement with something someone just said? Ano…23 Antworten
Oh Gott, das ist ja voll hippiemäßig!!!Letzter Beitrag: ­ 04 Feb. 09, 22:41
diesen Satz hätte ich gerne übersetzt! Can I say "oh my god that's so hippie"? klingt doof …5 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.