Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to read too much into things | read, read | | das Gras wachsen hören [ugs.] | ||||||
| to have a sixth sense | das Gras wachsen hören [ugs.] | ||||||
| sth. is over and done with | über etw.Akk. ist längst Gras gewachsen | ||||||
| This is something I like! | Das lässt sichAkk. hören! | ||||||
| Now you're talking! | Das hört sichAkk. schon besser an! | ||||||
| Take my advice! | Hören Sie auf meinen Rat! | ||||||
| I say! | Hören Sie mal! | ||||||
| to bite the dust [ugs.] - be killed, die | ins Gras beißen [ugs.] [fig.] - sterben | ||||||
| to kick the bucket [fig.] [ugs.] - die | ins Gras beißen [ugs.] [fig.] - sterben | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Don't be a stranger. | Lass von dir hören. | ||||||
| to trust one's gut (auch: guts) [fig.] | auf sein Bauchgefühl hören | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm relieved to hear that. | Es beruhigt mich, das zu hören. | ||||||
| I don't like the sound of this. | Das hört sichAkk. nicht gut an. | ||||||
| He had to swallow hard when he heard the news. | Er musste schlucken, als er die Neuigkeiten hörte. Infinitiv: schlucken | ||||||
| she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
| disagreeable to hear | bedauerlich zu hören | ||||||
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
| That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
| That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
| Exact fare, please. | Das Fahrgeld bitte abgezählt bereithalten. | ||||||
| That remains to be seen. | Das bleibt abzuwarten. | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grass | das Gras Pl. | ||||||
| pasture | das Gras Pl. | ||||||
| waxing | das Wachsen kein Pl. | ||||||
| expansion | das Wachsen kein Pl. | ||||||
| growth | das Wachsen kein Pl. | ||||||
| hearing | das Hören kein Pl. | ||||||
| pot - marijuana [ugs.] | das Gras kein Pl. [ugs.] - Marihuana | ||||||
| weed [sl.] - marijuana | das Gras kein Pl. [sl.] - Marihuana | ||||||
| boo [sl.] - marijuana | das Gras kein Pl. [sl.] - Marihuana | ||||||
| wax | das Wachs Pl.: die Wachse | ||||||
| cera lateinisch [PHARM.] | das Wachs Pl.: die Wachse - in Verschreibungen | ||||||
| wax [TECH.] | das Aufzeichnungswachs | ||||||
| polypropylene wax [CHEM.] | das Polypropylenwachs | ||||||
| grass-leaved pondweed [BOT.] | das Graslaichkraut auch: Gras-Laichkraut Pl. wiss.: Potamogeton gramineus | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unwaxed Adj. | ohne Wachs | ||||||
| graminicolous Adj. [BOT.] | an Gras gedeihend - Fungi | ||||||
| pleasing to the ear | angenehm zu hören | ||||||
| graminaceous Adj. [BOT.] | zu den Gräsern gehörig | ||||||
| gramineous Adj. [BOT.] | zu den Gräsern gehörig | ||||||
| tall Adj. | hochgewachsen auch: hoch gewachsen | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| slow-growing Adj. | langsam wachsend | ||||||
| ever-expanding Adj. | stetig wachsend | ||||||
| eugonic Adj. | üppig wachsend | ||||||
| wild Adj. [BOT.] | wildwachsend auch: wild wachsend | ||||||
| waxed Adj. | mit Wachs versehen | ||||||
| waxen Adj. | wie Wachs | ||||||
| shortgrassed Adj. | mit kurzem Gras bedeckt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| soddy Adj. | Gras... | ||||||
| graminaceous Adj. [BOT.] | Gras... | ||||||
| gramineous Adj. [BOT.] | Gras... | ||||||
| auditory Adj. | Hör... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| steigen, aufgehen, entstehen, Paraffinieren, Wachstum, gedeihen, entwickeln, zunehmen, anwachsen, Erweitern, Dehnkraft, Dampfdehnung, Ausdehnen, ansteigen, Expandieren, Entwicklung, quellen | |
Grammatik |
|---|
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
| Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Werbung







