Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| introduction to the AMEX [FINAN.] | Einführung an der AMEX | ||||||
| constituent markets [KOMM.] | Märkte, die eine Branche bilden | ||||||
| respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
| van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
| Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
| Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
| serious market disruption [KOMM.] | Unruhe an den Märkten | ||||||
| market | der Markt Pl.: die Märkte | ||||||
| marketplace | der Markt Pl.: die Märkte | ||||||
| outlet | der Markt Pl.: die Märkte | ||||||
| mart | der Markt Pl.: die Märkte | ||||||
| market [KOMM.] | der Markt Pl.: die Märkte | ||||||
| franchise (Amer.) [KOMM.] | der Markt Pl.: die Märkte | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| halten | |||||||
| der Halt (Substantiv) | |||||||
| Gurgel | |||||||
| gurgeln (Verb) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
| in lieu thereof | an dessen Stelle | ||||||
| thenceforward Adv. | von der Zeit an | ||||||
| market-dominating Adj. | den Markt bestimmend | ||||||
| near-term Adj. | nahe an der Fälligkeit | ||||||
| on Adv. | an | ||||||
| arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| savable - goal Adj. | zu halten | ||||||
| in the market | am Markt | ||||||
| at the market | am Markt | ||||||
| from now on | von nun an | ||||||
| from now on | von jetzt an | ||||||
| as of now | von jetzt an | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We are in search of a new market. | Wir halten nach einem neuen Markt Ausschau. | ||||||
| This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
| The market rallied. | Der Markt erholte sichAkk.. | ||||||
| from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
| The market rallied. | Der Markt legte zu. | ||||||
| The Prime Minister, who has been ill recently, will be unable to chair the meeting. | Der Premierminister, der in letzter Zeit krank war, wird den Vorsitz bei der Sitzung nicht übernehmen können. | ||||||
| the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
| It is my turn | Ich bin an der Reihe | ||||||
| Who's ahead? | Wer ist an der Spitze? | ||||||
| ambition spurred him on | der Ehrgeiz spornte ihn an | ||||||
| the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
| It is about time. | Es ist an der Zeit. | ||||||
| The washing froze to the clothesline. | Die Wäsche fror an der Leine fest. | ||||||
| It's your turn. | Sie sind an der Reihe. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| to bite one's lip [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
| to bite one's tongue [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
| to hold one's tongue [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
| The market is brisk. | Der Markt ist lebhaft. | ||||||
| The market is dull. | Der Markt ist träge. | ||||||
| it is time - +infinitive | es ist an der Zeit - + Infinitiv | ||||||
| to keep things ticking over | den Laden am Laufen halten | ||||||
| A good man thinks of himself last. | Der brave Mann denkt an sichAkk. selbst zuletzt. | ||||||
| to pull the strings | pulled, pulled | [fig.] | die Fäden in der Hand halten [fig.] | ||||||
| Time and tide wait for no man. | Das Rad der Zeit hält niemand auf. | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grayAE market greyBE market | Markt an der Grenze der Legalität | ||||||
| uninhibited market [KOMM.] | Markt, der nicht von außen gehemmt wird | ||||||
| Market on Close [Abk.: MOC] [FINAN.] | Marktauftrag, der kurz vor Schluss des Handelstages ausgeführt werden soll | ||||||
| Market on Opening [Abk.: MOO] [FINAN.] | Marktauftrag, der sofort zu Beginn der Börsensitzung ausgeführt werden soll | ||||||
| speechification | das Halten langer Reden | ||||||
| clutched heading [AVIAT.] | Halten des anliegenden Kurses | ||||||
| bull market [FINAN.] | Markt mit stetig steigenden Kursen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| behalten, bleiben, betrachten, gegenhalten, festhalten, ansehen, erhalten, Warmhalten, fortbestehen, beibehalten, Austragung, einhalten, befolgen, andauern, aufrechterhalten, aushalten | |
Grammatik |
|---|
| an an + kommen |
| an an + Beginn |
| Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
| a (an) a + Leukämie |
Werbung






