Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| video | das Video Pl.: die Videos | ||||||
| video player | das Video Pl.: die Videos | ||||||
| CCTV footage | die Überwachungsvideos | ||||||
| video amplification | die Videoverstärkung | ||||||
| video display unit [TECH.] | das Videosichtgerät | ||||||
| video switch [TECH.] | der Videoumschalter | ||||||
| videotex auch: videotext, video-text [TELEKOM.] | der Bildschirmtext Pl.: die Bildschirmtexte | ||||||
| videotex auch: videotext, video-text [TELEKOM.] | der Videotext Pl.: die Videotexte | ||||||
| video shop hauptsächlich (Brit.) | die Videothek Pl.: die Videotheken | ||||||
| video clip | der Videoclip Pl.: die Videoclips | ||||||
| video clip | das Musikvideo Pl.: die Musikvideos | ||||||
| video clip | das Werbevideo Pl.: die Werbevideos | ||||||
| video surveillance | die Videoüberwachung Pl.: die Videoüberwachungen | ||||||
| video cassette | die Videokassette Pl.: die Videokassetten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| digitale | |||||||
| digital (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| video Adj. | Video... | ||||||
| full-video Adj. | Bewegtbild... | ||||||
| digital Adj. | digital | ||||||
| analog-to-digitalAE Adj. [TECH.] analogue-to-digitalBE Adj. [TECH.] | analog/digital | ||||||
| reverse video | invers Adj. | ||||||
| digitally enabled [COMP.] | digital basiert | ||||||
| digital-driven Adj. [COMP.] | digital gestützt | ||||||
| digitally enabled [COMP.] | digital gestützt | ||||||
| hybrid Adj. [COMP.] | digital und analog | ||||||
| born on digital [KOMM.] | auf digitaler Basis | ||||||
| born on digital [KOMM.] | aus der digitalen Welt | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to video so. (oder: sth.) | videoed, videoed | veraltend hauptsächlich (Brit.) | jmdn./etw. videografieren auch: videographieren | videografierte, videografiert / videographierte, videographiert | [form.] | ||||||
| to videotape so. (oder: sth.) | videotaped, videotaped | | jmdn./etw. auf Video aufzeichnen | zeichnete auf, aufgezeichnet | | ||||||
| to digitizeAE sth. to digitiseBE / digitizeBE sth. | digitized, digitized / digitised, digitised | | etw.Akk. digital darstellen | stellte dar, dargestellt | | ||||||
| to digitizeAE to digitiseBE / digitizeBE | digitized, digitized / digitised, digitised | | in digitale Form bringen | brachte, gebracht | | ||||||
| to record so. (oder: sth.) on video | jmdn./etw. videografieren auch: videographieren | videografierte, videografiert / videographierte, videographiert | [form.] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| digital Adj. | Digital... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She showed them the video. | Sie zeigte ihnen das Video. | ||||||
| She showed the video to them. | Sie zeigte ihnen das Video. | ||||||
| recording of pictures on digital camera | Aufnehmen von Bildern mit einer digitalen Kamera | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Zwei Objekte Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to bzw. for wahlweise entfallen. |
| Nomen + Formativ Bei dieser Art der neoklassischen Nomenbildung wird ein Nomen mit einem neoklassischen Formativ zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelement o oder i beteiligt. |
| Konversion Bei dieser Art der neoklassischen Nomenbildung wird ein Nomen mit einem neoklassischen Formativ zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelement o oder i beteiligt. |
| Einteilung der Zusammensetzungen nach Flexionsklasse Konstituenten |
Werbung







