Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| probationary period | die Probezeit Pl.: die Probezeiten | ||||||
| probation period | die Probezeit Pl.: die Probezeiten | ||||||
| probation | die Probezeit Pl.: die Probezeiten | ||||||
| trial period | die Probezeit Pl.: die Probezeiten | ||||||
| qualifying period | die Probezeit Pl.: die Probezeiten | ||||||
| time of probation | die Probezeit Pl.: die Probezeiten | ||||||
| probation time | die Probezeit Pl.: die Probezeiten | ||||||
| probationary time | die Probezeit Pl.: die Probezeiten | ||||||
| test | die Probezeit Pl.: die Probezeiten | ||||||
| novitiate | die Probezeit Pl.: die Probezeiten | ||||||
| 90-day treasury bill [FINAN.] | dreimonatiger Schatzwechsel | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on trial | was, been | | eine Probezeit durchmachen | machte durch, durchgemacht | | ||||||
| to be on trial | was, been | | in der Probezeit sein | war, gewesen | | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung







