Mögliche Grundformen

bekannt
 bekennen (Verb)
 sich bekennen (Akkusativ-sich) (Verb)
Werbung

Grammatik

durch
durch + atmen
Bestimmung durch Kontext (Satzzusammenhang)
Der bestimmte Artikel steht bei einem Nomen, das im Text vorher eingeführt wurde. Es gilt deshalb nicht mehr als neu und unbestimmt, sondern als bekannt und bestimmt.
Bestimmung durch Einmaligkeit
Wenn ein Nomen etwas bezeichnet, das in der Erlebniswelt von Sprecher und Hörer nur einmal vorkommt, steht es mit dem bestimmten Artikel.
Bestimmung durch Vorinformation
Hat Johann die Prüfung bestanden?
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

jdm. durch etw. bekannt machenLetzter Beitrag: ­ 06 Jun. 09, 09:24
Durch das Buch ist er weltweit bekannt geworden.1 Antworten
bekannt machenLetzter Beitrag: ­ 06 Feb. 08, 18:57
Das Bekanntmachen von Thesen an Kirchentüren hat sich bewährt ... Wie sicherlich allseits b…9 Antworten
Sicherung durch AnschlagLetzter Beitrag: ­ 28 Jul. 07, 01:04
Zusätzliche Sicherheit bringt eine mechanische Sicherung durch Anschlag. Ist mit Sicherung …4 Antworten
bekannt machenLetzter Beitrag: ­ 18 Mai 15, 17:44
Ich kann Euch bekannt machen. Im Sinne von ich kann Euch einander vorstellen. Wie sagt ma…1 Antworten
bekannt sein DURCHLetzter Beitrag: ­ 25 Jan. 11, 18:12
Seine Weltanschauung ist mir durch die x-Schule in Deutsdchland bekannt, die darauf basiert.10 Antworten
durch Angebot bekanntLetzter Beitrag: ­ 01 Apr. 10, 18:53
nach Angaben vom Verkäufer wurde die Anlage gewartet, die aufgetretenen Mängel sind durch An…2 Antworten
hinaus bekannt machenLetzter Beitrag: ­ 10 Okt. 10, 13:09
Etwas über die Region hinaus bekannt zu machen. Danke leute1 Antworten
bekannt machen - advertisementLetzter Beitrag: ­ 15 Feb. 08, 11:54
They mainly focus on the national and international advertisement of Upper Franconian’s worldw3 Antworten
etw. bekannt machen bei...Letzter Beitrag: ­ 18 Apr. 07, 03:15
...um den bordelaiser Wein beim Verbraucher bekannt zu machen. - to make sth. known "at"/"w…1 Antworten
fence - AnschlagLetzter Beitrag: ­ 01 Dez. 08, 09:03
end stop = Anschlag (auch: End- oder Längenanschlag)fence = Anschlag, Führung, Anlage auch: …0 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.