Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bekannt | |||||||
| bekennen (Verb) | |||||||
| sich bekennen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| May I acquaint you with ...? | Darf ich Sie mit ... bekannt machen? | ||||||
| We would like to acquaint you with ... | Wir möchten Sie mit ... bekannt machen. | ||||||
| a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
| What kind of work do you do? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What do you do for a living? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What line of work are you in? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What's your job? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| Have it your own way. | Machen Sie, was Sie wollen. | ||||||
| What is your regular occupation? | Was machen Sie hauptberuflich? | ||||||
| by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
| regarded as being solvent | als zahlungsfähig bekannt | ||||||
| known to the bank | der Bank bekannt | ||||||
| by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
| unless I hear to the contrary | sofern nichts Gegenteiliges bekannt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get on so.'s bad side (by doing sth.) | sichAkk. bei jmdm. (durch etw.Akk.) unbeliebt machen | ||||||
| to throw a spanner in sth. (Brit.) [ugs.] | einen Strich durch etw.Akk. machen [ugs.] | ||||||
| to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
| to queer so.'s pitch (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
| Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
| not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
| x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
| You've no idea! | Sie machen sichDat. keinen Begriff! | ||||||
| Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
| as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
| Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
| known under the name of | bekannt unter dem Namen | ||||||
| Make yourself at home. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| Make yourself comfortable. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| attack | der Anschlag Pl.: die Anschläge | ||||||
| strike | der Anschlag Pl.: die Anschläge | ||||||
| present [MILIT.] | der Anschlag Pl.: die Anschläge | ||||||
| placard | der Anschlag Pl.: die Anschläge | ||||||
| assault | der Anschlag Pl.: die Anschläge | ||||||
| plot - plan to do sth. bad | der Anschlag Pl.: die Anschläge | ||||||
| attempt | der Anschlag Pl.: die Anschläge | ||||||
| bill | der Anschlag Pl.: die Anschläge | ||||||
| impact | der Anschlag Pl.: die Anschläge | ||||||
| swing | der Anschlag Pl.: die Anschläge | ||||||
| casting on | der Anschlag Pl.: die Anschläge - beim Stricken etc. | ||||||
| stop [TECH.] | der Anschlag Pl.: die Anschläge | ||||||
| limit stop [TECH.] | der Anschlag Pl.: die Anschläge | ||||||
| firing position [MILIT.] | der Anschlag Pl.: die Anschläge | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| known Adj. | bekannt | ||||||
| familiar Adj. | bekannt | ||||||
| famous Adj. | bekannt | ||||||
| well-known Adj. | bekannt | ||||||
| conversant Adj. | bekannt | ||||||
| common Adj. | bekannt | ||||||
| established Adj. | bekannt | ||||||
| in question | bekannt | ||||||
| well-established Adj. | bekannt | ||||||
| noted (for) Adj. | bekannt (für (oder: als, wegen)) | ||||||
| well enough known | sattsam bekannt | ||||||
| known as Adj. | bekannt als | ||||||
| up to marking | bis Anschlag | ||||||
| to the full | durch und durch | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
| by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by dint of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by way of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| due to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
| owing to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
| thru Präp. - informal, simplified spelling of "through" (Amer.) [ugs.] | durch Präp. +Akk. | ||||||
| divided by [MATH.] | durch - Division Präp. +Akk. | ||||||
| for Präp. | durch Präp. +Akk. - während (Österr.) | ||||||
| due to | bedingt durch | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Stopper, Schachtfalle, Arretierung, Aufsetzvorrichtung, Türfalz, Angriff, Schachtanschlag, Rohranschlag | |
Grammatik |
|---|
| durch durch + atmen |
| Bestimmung durch Kontext (Satzzusammenhang) Der bestimmte Artikel steht bei einem Nomen, das im Text vorher eingeführt wurde. Es gilt deshalb nicht mehr als neu und unbestimmt, sondern als bekannt und bestimmt. |
| Bestimmung durch Einmaligkeit Wenn ein Nomen etwas bezeichnet, das in der Erlebniswelt von Sprecher und Hörer nur einmal vorkommt, steht es mit dem bestimmten Artikel. |
| Bestimmung durch Vorinformation Hat Johann die Prüfung bestanden? |
Werbung







