Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| before you know it | ehe man sich's (auch: sichs) versieht | ||||||
| before you can say Jack Robinson veraltend | ehe man sich's (auch: sichs) versieht | ||||||
| before you can say knife (Brit.) veraltet | ehe man sich's (auch: sichs) versieht | ||||||
| Man! | Manno! | ||||||
| Man! | Mensch! | ||||||
| Man! | Wahnsinn! | ||||||
| Man alive! | Menschenskind! | ||||||
| Man alive! | Donnerwetter! | ||||||
| a man of your inches | ein Mann von Ihrer Statur | ||||||
| a married man | ein verheirateter Mann | ||||||
| a hulk of a man | ein Riesenkerl | ||||||
| a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
| so.'s right-hand man | jmds. rechte Hand [fig.] | ||||||
| Man does not live by (oder: on) bread alone. | Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| versieht | |||||||
| sich versehen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| versehen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| man - Pl.: men | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
| man - Pl.: men | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| marriage | die Ehe Pl.: die Ehen | ||||||
| man - Pl.: men | das Mannsbild Pl.: die Mannsbilder | ||||||
| man - Pl.: men | der Stein Pl.: die Steine - Damespiel | ||||||
| man - Pl.: men | die Schachfigur Pl.: die Schachfiguren | ||||||
| matrimony | die Ehe Pl.: die Ehen | ||||||
| wedlock | die Ehe Pl.: die Ehen | ||||||
| strong-arm man | der Schläger Pl.: die Schläger | ||||||
| rag-and-bone man | der Lumpensammler Pl.: die Lumpensammler | ||||||
| the Man (Amer.) | die Polizei Pl. [ugs.] | ||||||
| man - Pl.: men | die Figur Pl.: die Figuren [Schach] | ||||||
| marital problems | die Eheprobleme | ||||||
| man-day | der Manntag Pl.: die Manntage | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to a man | bis auf den letzten Mann | ||||||
| in marriage | in der Ehe | ||||||
| man-made Adj. | künstlich | ||||||
| man-made Adj. | vom Menschen verursacht | ||||||
| man-made Adj. | zivilisationsbedingt | ||||||
| man-made Adj. | künstlich hergestellt | ||||||
| man-made Adj. | nachgemacht | ||||||
| man-made Adj. | von Menschenhand geschaffen | ||||||
| man-sized auch: man-size Adj. | Riesen... | ||||||
| man-sized auch: man-size Adj. | gewaltig | ||||||
| man-sized auch: man-size Adj. | mannsgroß | ||||||
| man-sized auch: man-size Adj. | riesig | ||||||
| man-sized auch: man-size Adj. | groß | ||||||
| man-on-man Adj. | schwul | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one Pron. | man | ||||||
| you Pron. - used to refer to people in general | man | ||||||
| before Konj. | ehe | ||||||
| marital - used before noun Adj. | Ehe... | ||||||
| conjugal Adj. | Ehe... | ||||||
| connubial Adj. | Ehe... | ||||||
| married Adj. | Ehe... | ||||||
| ere Konj. [poet.] veraltet | ehe | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | das Stadtbereichsnetz Pl.: die Stadtbereichsnetze - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
| metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | regionales Netz | ||||||
| metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | innerstädtisches Netz - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
| a man of genius | ein genialer Mann | ||||||
| Trouble's brewing in his marriage. | In seiner Ehe kriselt es. | ||||||
| a man of ideals | ein Mann mit Idealen | ||||||
| a man of resources | ein Mensch, der sichDat. immer zu helfen weiß | ||||||
| a man of society | ein Mann der Gesellschaft | ||||||
| a man of straw | ein Strohmann | ||||||
| a man of taste | ein Mann mit Geschmack | ||||||
| a man with principles | ein Mann mit Grundsätzen | ||||||
| an Amish man | ein amischer Mann | ||||||
| Their marriage is running into trouble. | Es kriselt in ihrer Ehe. | ||||||
| before you provide any details | ehe Sie irgendwelche Angaben machen | ||||||
| a man of vast reading | ein sehr belesener Mann | ||||||
| a man of high ideals | ein Mann mit hohen Idealen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| man Das Indefinitpronomen man wird stellvertretend für eine oder mehrere unbestimmte Personen verwendet. Es steht nur im Nominativ Singular. |
| „man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
| Substantive mit Endung '-man', die den Plural auf '-men' bilden Die Bildung des Plurals auf -men ist für Substantive mit Endung -man der Normalfall. |
| Substantive mit Endung '-man', die den Plural auf '-s' bilden Die Bildung des Plurals auf -s ist für Substantive mit Endung -man ein Sonderfall. |
Werbung







