Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| buttocks plural noun | der Hintern Pl.: die Hintern | ||||||
| fundament - buttocks [form.] auch [hum.] | der Hintern Pl.: die Hintern | ||||||
| derrière auch: derriere | der Hintern Pl.: die Hintern | ||||||
| rear | der Hintern Pl.: die Hintern | ||||||
| booty auch: boody (Amer.) [ugs.] | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
| tush (Amer.) [ugs.] | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
| tushie auch: tushy (Amer.) [ugs.] | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
| butt [ugs.] (Amer.) | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
| rear end [ugs.] [fig.] (Amer.) - buttocks | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
| bottom - buttocks hauptsächlich (Brit.) | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
| jacksie auch: jacksy (Brit.) [ugs.] - buttocks or anus | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
| keister (Amer.) [ugs.] | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
| caboose (Amer.) [ugs.] | der Hintern Pl.: die Hintern | ||||||
| backside [ugs.] | der Hintern Pl.: die Hintern | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| quirky Adj. | eigen | ||||||
| peculiar Adj. | eigen | ||||||
| inherent Adj. | eigen | ||||||
| distinct Adj. | eigen | ||||||
| appropriate Adj. | eigen | ||||||
| innate Adj. | eigen | ||||||
| particular Adj. | eigen | ||||||
| idiosyncratic Adj. | eigen | ||||||
| own Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
| proprietary Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
| private Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
| of one's own | eigener | eigene | eigenes Adj. | ||||||
| for one's own end | zum eigenen Nutzen | ||||||
| for one's own ends | zum eigenen Nutzen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "hinter" and article "den" | hintern | ||||||
| intrinsic Adj. | Eigen... | ||||||
| do-it-yourself Adj. | Eigen... | ||||||
| proprietary Adj. | Eigen... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with one's own eyes | mit eigenen Augen | ||||||
| beyond one's own nose [fig.] | über den eigenen Tellerrand [fig.] | ||||||
| to suck up to so. [ugs.] | jmdm. in den Hintern kriechen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to kick oneself [ugs.] | sichAkk. in den Hintern beißen | ||||||
| to stand on one's own feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
| to stand on one's own two feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
| to learn sth. the hard way | etw.Akk. am eigenen Leib erfahren | ||||||
| to be on one's own | auf eigenen Füßen stehen [fig.] | ||||||
| to let so. stew in their own juice [fig.] | jmdn. im eigenen Fett schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] | ||||||
| to let so. stew in their own grease [fig.] | jmdn. im eigenen Fett schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] | ||||||
| to let so. stew in their own juice [fig.] | jmdn. im eigenen Saft schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] | ||||||
| to let so. stew in their own grease [fig.] | jmdn. im eigenen Saft schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] | ||||||
| to be one's own man | seinen eigenen Kopf haben | ||||||
| Mind your own business! | Kümmern Sie sichAkk. um Ihre eigenen Angelegenheiten! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for his own benefit | zu seinem eigenen Nutzen | ||||||
| conservation of a measurement standard [METR.] | das Bewahren eines Normals | ||||||
| conservation of a standard [METR.] | das Bewahren eines Normals | ||||||
| conscious of one's own importance | der eigenen Bedeutung bewusst | ||||||
| by his own account | nach seinen eigenen Angaben | ||||||
| according to his own statement | nach seiner eigenen Erklärung | ||||||
| under my own name | unter meinem eigenen Namen | ||||||
| He is on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
| He's on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
| It was a case of the biter bit. | Er wurde mit seinen eigenen Waffen geschlagen. | ||||||
| Mind your own business! | Kümmere dich um deine eigenen Angelegenheiten! | ||||||
| They each have their respective merits. | Jeder von ihnen hat seine eigenen Vorteile. | ||||||
| Mind your own business! | Kümmern Sie sichAkk. um Ihre eigenen Sachen! | ||||||
| We operate our own fleet of vehicles. | Wir haben unseren eigenen Fahrzeugpark. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| erhalten, konservieren, präservieren, aufbewahren, beibehalten, perpetuieren | |
Grammatik |
|---|
| Kein Apostroph bei Auslassung Ich steh im Regen. |
| Form Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. Aber nicht alle Formen sind standardsprachlich üblich. |
| Gebrauch Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
| Mehrteilige Wortgruppen: Beispiele Mehrteiligkeit kommt bei allen Arten von Wortgruppen vor. |
Werbung







